Stadt Zürich

Kanton plant weitere Asylunterkünfte zu eröffnen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) hat am Freitag, 25. November 2022, die Eröffnung von weiteren temporären kantonalen Unterkünften angekündigt.

Kanton Zürich
Wappen des Kantons Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Rund 10'700 aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Schutzstatus S leben laut Fehr derzeit im Kanton Zürich.

Dieses Jahr ebenfalls neu hinzugekommen sind rund 3500 Asylsuchende aus anderen Ländern.

Zuletzt hat sich die Lage zugespitzt, weil der Bund neue Asylsuchende schneller als üblich den Kantonen zugeteilt hat.

«Wir haben bewusst darauf verzichtet, diese Personen auf die Gemeinden weiter zu verteilen, das hätte alles nur noch komplizierter gemacht», sagte Fehr am Donnerstag, 1. Dezember 2022, vor den Medien in Zürich.

Drei zusätzliche temporäre Unterkünfte

In normalen Zeiten betreibt der Kanton im Asylbereich unter anderem zehn Unterkünfte und fünf Durchgangszentren.

Aktuell sind es 16 Unterkünfte sowie drei zusätzliche Durchgangszentren.

«Wir rechnen damit, schon bald drei weitere temporäre Unterkünfte zu eröffnen», sagte Fehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
706 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
330 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
13 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Polizei bestätigt