Die Schauspielhaus Zürich AG hat eine Findungskommission eingesetzt, die eine neue Intendanz ab der Spielzeit 2025/26 suchen soll. Die Co-Intendanten Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg verlassen das Haus im Sommer 2024. Für die Spielzeit 2024/25 übernimmt Ulrich Khuon die Intendanz.
schauspielhaus zürich
Das Schauspielhaus Zürich. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Verwaltungsrat des Schauspielhauses hat eine achtköpfige Findungskommission eingesetzt, zu der unter anderem vier externe Theaterexpertinnen und -experten gehören, wie das Schauspielhaus am Mittwoch mitteilte.

Anfang Juli 2023 wird die Intendanz öffentlich ausgeschrieben.

Im Sommer 2024 wird Ulrich Khuon die künstlerische Verantwortung als Interimsintendant und Vorsitzender der Geschäftsleitung übernehmen. Er leitet seit 2009 das Deutsche Theater Berlin. 2013 erhielt er für seine Leistungen der Max-Reinhardt-Ring.

Ulrich Khuon sei die richtige Theaterpersönlichkeit, um das Schauspielhaus Zürich im anstehenden Übergangsjahr sowohl künstlerisch hochstehend als auch mit der nötigen Erfahrung und integrativen Fähigkeit zu führen, wird Markus Bachofen, Co-Präsident der Schauspielhaus Zürich AG, in der Mitteilung zitiert.

Die Verträge mit den beiden Intendanten Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg waren nach fünf Jahren nicht verlängert worden. Zahlreiche Kulturschaffende hatten sich zwar für die beiden eingesetzt. Der Kurs des Intendanten-Duos hatte aber auch für Kritik gesorgt, wonach die Intendanten zu viel Wert auf Diversität und Identitätspolitik legen würden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Theater