Neben dem Grosseinsatz am Silvesterzauber hatten die Einsatzkräfte der Stadtpolizei Zürich über den Jahreswechsel auch sonst alle Hände voll zu tun.
Stadtpolizei Zürich
Die Stadtpolizei Zürich im Einsatz. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Neben dem Grosseinsatz am Silvesterzauber gab es jede Menge zu tun für die Stadtpolizei.
  • Drei Männer haben in der Silvesternacht Polizeibeamte bedroht.
  • Ein 17-jähriger mutmasslicher Dieb wurde verhaftet.
Ad

Wie in der Vergangenheit strömten erneut mehrere zehntausend Personen zum Zürcher Seebecken an den Silvesterzauber.

Obwohl im Vorfeld und an der Veranstaltung selbst auf das Verbot von privatem Feuerwerk hingewiesen wurde, hielten sich diverse Besuchende nicht an das Verbot und zündeten Feuerwerkskörper inmitten der Menschenmenge.

In diesem Zusammenhang wurden diverse Personen kontrolliert, Feuerwerk sichergestellt und Wegweisungen ausgesprochen.

Mit Stichwaffe bei der Quaibrücke verletzt

Kurz nach 22 Uhr wurde am Utoquai bei der Quaibrücke ein 28-jähriger Mann nach einer Auseinandersetzung mit einer Stichwaffe verletzt.

Gegen 1.45 Uhr zog sich im Kreis 9 ein 14-jähriger Knabe beim Abbrennen von Feuerwerk Handverletzungen zu und musste von der Sanität ins Spital gebracht werden.

Messer
Eine Person hält ein Messer in der Hand. (Symbolbild) - keystone

Kurz nach 2.30 Uhr wurde an der Europaallee ein 23-jähriger Afghane mit Stichverletzungen angetroffen.

Er gab an, zuvor von Unbekannten beraubt und verletzt worden zu sein. Mit der Sanität von Schutz & Rettung musste er zur Behandlung ins Spital geführt werden.

Gewalt und Drohungen gegen Beamte

Im Laufe der Nacht wurden an drei verschiedenen Örtlichkeiten drei Männer im Alter zwischen 28 und 45 Jahren aus Afghanistan, Brasilien und der Schweiz wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte festgenommen.

Ein Polizist wurde dabei verletzt und musste sich vorübergehend in Spitalbehandlung begeben. Unbekannte beschädigten mit Feuerwerk und anderen Wurfgegenständen einen Streifenwagen anlässlich eines Einsatzes im Kreis 3. Verletzt wurde niemand. Entsprechende Ermittlungen wurden aufgenommen.

17-jähriger mutmasslicher Dieb verhaftet

Mehrere Personen meldeten sich im Verlaufe des Abends und der Nacht und gaben an, dass ihnen durch unbekannte Täter Schmuck entrissen worden sei.

In einigen Fällen blieb es beim Versuch. Kurz nach 4 Uhr gelang es, einen der mutmasslichen Täter, einen 17-jährigen Algerier, beim Bellevue zu verhaften.

coinbase
Ein Mann wird in Handschellen gelegt und abgeführt. (Symbolbild) - Pixabay

Weiter kam es im Verlauf der Nacht zu diversen Meldungen und Einsätzen unter anderem wegen Streitereien, Sachbeschädigungen sowie Bränden von Abfalleimern, Containern oder anderem Kleinmaterial.

Neun Personen mussten in die Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle ZAB eingeliefert werden.

20-Jähriger muss ins Spital gebracht werden

Bereits vor Silvester musste die Stadtpolizei Zürich rund drei Dutzend Mal wegen des Einsatzes von privatem Feuerwerk ausrücken. Dabei wurden diverse Personen kontrolliert, Sicherstellungen getätigt und Wegweisungen ausgesprochen.

144
Notruf 144. (Symbolbild) - keystone

Im Rahmen dieser Ausrückfälle trafen die Einsatzkräfte am Samstagabend im Kreis 6 auf einen am Auge verletzten 20-Jährigen, der ins Spital gebracht werden musste. Wie sich der junge Mann die Verletzung zugezogen hat, wird nun von der Stadtpolizei abgeklärt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerwerkSilvesterAugeGewalt