Stadt Zürich

Erste ERZ-Emus erhalten eine neue Heimat

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Für zwei der fünf Laufvögel hat ERZ Entsorgung + Recycling Zürich einen geeigneten Platz gefunden. Weil die Bedürfnisse der Tiere umfangreich sind, gestaltet sich die Suche sehr aufwendig.

Emus
Die neue Besitzerin bietet den Emus ein grosszügiges Aussengehege mit einer Fläche von 3500 m2. - Keystone

Auf dem Gelände des Seminarzentrums beim stillgelegen Klärwerk «ara glatt» wurden seit 2012 mehrere australische Laufvögel, Emus, gehalten. Dies geschah ohne Bezug zum gesetzlichen Auftrag von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich.

Nach der Veröffentlichung des Berichts zur Administrativuntersuchung bei der Dienstabteilung erteilte der Stadtrat der neuen ERZ-Führung den Auftrag, einen geeigneten Platz für die Tiere zu finden. Nach mehrmonatiger, aufwendiger Suche hat ERZ nun eine Abnehmerin für zwei der fünf Tiere gefunden.

Die neue Besitzerin verfügt über eine Wildtierhaltebewilligung und bietet den Emus ein grosszügiges Aussengehege mit einer Fläche von 3500 m2. «Wir sind froh, artgerechte Plätze für die beiden Emus gefunden zu haben.

Für die verbleibenden drei Tiere suchen wir weiterhin nach Lösungen», sagt der Direktor von ERZ, Daniel Aebli.

Kommentare

Weiterlesen

put
36 Interaktionen
«Onkel an der Front»
BBC Tim Davie
45 Interaktionen
Doku-Skandal

MEHR AUS STADT ZüRICH

Universität Zürich
254 Interaktionen
Buchzwang
FCZ
72 Interaktionen
Erster Sieg
FC Zürich
72 Interaktionen
Spiel gedreht
zürich klima
118 Interaktionen
Was Zürich erwartet