Stadt Zürich

Einkommensgrenzen für Prämienverbilligung bleiben unverändert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Regierungsrat hat die Eckwerte für den Anspruch auf individuelle Prämienverbilligung für das Jahr 2022 festgelegt. Die Einkommensgrenzen bleiben auf dem bisherigen Niveau.

evangelische volkspartei
Blick in den Regierungsratssaal des Kantons Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Die Einkommensgrenze bei Familien mit ausschliesslich minderjährigen Kindern beträgt somit weiterhin 67'000 Franken, wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte. Bei Familien mit mindestens einem erwachsenen Kind, welches sich noch in Ausbildung befindet, betrage die Einkommensgrenze weiterhin 89'300 Franken.

Auch das Verhältnis des Kantonsbeitrags zum Bundesbeitrag wurde gemäss Mitteilung auf dem bisherigen Niveau von 92 Prozent festgesetzt.

Im Kanton Zürich werden jährlich rund eine Milliarde Franken für Prämienverbilligungen ausbezahlt. Finanziert werden diese durch den Bund und den Kanton.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
26 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
3 Interaktionen
Stadion-Rätsel
GC
13 Interaktionen
Jetzt Barrage
Stadelhofen
602 Interaktionen
Nach drei Stunden
88 Interaktionen
Von 350