Stadt Zürich

Bundesasylzentrum soll zum Begegnungsort werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Quartierbevölkerung soll mit den Asylsuchenden im Bundesasylzentrum auf dem Duttweiler-Areal in Kontakt kommen. Dies wünscht sich die Stadt Zürich.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Die Stiftung Zürcher Gemeinschaftszentren wird im Asylzentrum deshalb einen Begegnungsraum betreiben. Der Begegnungsraum wird einfach eingerichtet und soll eine Kapazität von maximal 50 Personen zulassen, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Die ersten Anlässe, bei denen sich Asylsuchende und Bevölkerung begegnen sollen, finden voraussichtlich im Herbst statt. Dann wird auch das Bundesasylzentrum in Betrieb genommen.

Das Zentrum auf dem Duttweiler-Areal mit 360 Plätzen wird das bisher genutzte Zentrum Juch ersetzen, dessen Baracken dem Eishockeystadion weichen müssen. Die Verfahren selber werden aber wie bisher an der nahegelegenen Förrlibuckstrasse durchgeführt, wo die Stadt bereits seit 2014 das beschleunigte Asylverfahren testet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
281 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teaser
Eskalation in Zürich
Zürich
2 Interaktionen
Am Montagmorgen
Walter Andreas Müller
Partner im Heim