Bisher 1000 Anmeldungen für Zürcher Serien-Tests

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Gesundheitsdirektion ist mit dem bisherigen Verlauf der repetitiven Tests zufrieden: Es hätten sich bereits über 1000 Unternehmen, Institutionen und Schulen für die kostenlosen, wöchentlichen Corona-Tests angemeldet.

Coronavirus - Schweiz
Dr. Laura Santandrea, Mitarbeiterin der Apotheke «Amavita», bietet in einem Container im Einkaufszentrum Breggia kostenlose Corona-Schnelltests an. (Symbolbild) - dpa

Die Zürcher Gesundheitsdirektion ist mit dem bisherigen Verlauf der repetitiven Tests zufrieden: Es hätten sich bereits über 1000 Unternehmen, Institutionen und Schulen für die kostenlosen, wöchentlichen Corona-Tests angemeldet.

In den 1000 Institutionen arbeiten und lernen insgesamt 60'000 Mitarbeitende, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen, teilte die Gesundheitsdirektion am Mittwoch auf Twitter mit.

Getestet wird bei diesen repetitiven Tests mit der so genannten «Pool-Methode». Dabei werden mehrere Personen gemeinsam getestet, indem ihre Speichelproben zusammengemischt werden. Das ist günstiger als alle Personen einzeln zu testen.

Fällt eine «Pool»-Probe positiv aus, müssen alle Mitarbeiter oder Schüler dieser Gruppe einzeln zum PCR-Test antreten. Für das Zusammenmischen der Proben müssen die Institutionen jedoch einen «Pool-Manager» bestimmen, der dafür Schutzkleidung anziehen muss.

Anders als beim Schnelltest liegt bei diesen Massentests das Resultat zudem nicht schon nach 15 Minuten vor sondern erst nach 24 bis 36 Stunden, weil es sich um verlässlichere PCR-Tests handelt. Weil das Vorgehen komplizierter ist als von vielen Unternehmen und Schulen erhofft, stand die Gesundheitsdirektion in den vergangenen Tagen erneut in der Kritik.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
72 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
186 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich HB Baustelle
10 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre
Zürich
a
32 Interaktionen
«Fast in Knast»