Franken

70'000 Franken Soforthilfe aus Zürcher Nachtkulturfonds

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

DJs, Musiker, Künstler und Unternehmen, die von der Schliessung der Zürcher Nachtkulturunternehmen betroffen sind, können bis zum kommenden Montag einmalige Unterstützungsbeiträge anfordern. Die Bar & Club Kommission (BCK) hat beschlossen 70'000 Franken aus dem Zürcher Nachtkulturfonds freizugeben.

zürich
Der Kanton Zürich will auch das Nachtleben fördern. - Keystone

Der maximale Betrag, der ausbezahlt wird, beträgt 25'000 Franken bei einem Unternehmen und 5000 Franken bei einer Privatperson, wie die BCK am Dienstag mitteilte. Mit einer Auszahlung der Gelder ist Mitte Februar zu rechnen.

Insgesamt haben bislang mehr als 600 Unterstützerinnen und Unterstützer unter dem Motto «Ausgeben statt Ausgehen» knapp 200'000 Franken gespendet. Initiiert wurde das Fundraising zur Stärkung des Zürcher Nachtlebens von der BCK. Nun wird eine erste Tranche frei gegeben.

Obwohl das Härtefallprogramm des Kantons wichtige Verbesserungen vorsieht, stelle vor allem der Zeithorizont der Härtefallauszahlungen eine Herausforderung dar, schreibt die BCK. Ende Februar/Anfang März könne zu spät sein. So hätten beispielsweise DJs bis zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei oder zu wenig Unterstützung erhalten.

Der Nachtkulturfonds bietet daher eine Nothilfe für Unternehmen mit Aussicht auf Härtefallgelder und für Einzelpersonen, die von Aufträgen der Nacht leben und bis jetzt durch alle Maschen gefallen sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
261 Interaktionen
«Problematisch»
Sonne Sonnenbrand Mai UV-Strahlung
25 Interaktionen
Wie sonst im Juli

MEHR FRANKEN

5 Interaktionen
Mit 550'000 Franken
arbeitslos
37 Interaktionen
Wegen Detail
Schloss Vogelperspektive Festung Berge
6,4 Millionen Franken
Lindenhofgruppe
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
5 Interaktionen
Personen weggewiesen
Immer Jünger
Stadtpolizei Zürich
2 Interaktionen
Zürich