Stadt Zürich

2019 war ein gnädiges Jahr für die Zürcher Gebäudeversicherung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Jahr 2018 trieben verschiedene Schadensereignisse die Schadensumme in die Höhe. 2019 blieben diese zum Wohl der Gebäudeversicherung aus.

Burglind
Unter anderem das Sturmtief «Burglind» sorgte 2018 für eine Rekord-Schadensumme. - Keystone

Der Kanton Zürich – und damit auch die Gebäudeversicherung - blieb im vergangenen Jahr von grossen Schadensereignissen verschont. Die Schadensumme sank deshalb von 103,3 Millionen Franken im Jahr 2018 auf nur noch 37,3 Millionen.

Das Sturmtief «Burglind», heftige Gewitter und der Grossbrand beim Zürcher HB hatten im Jahr 2018 bei der Gebäudeversicherung eine Rekord-Schadensumme von über 100 Millionen Franken verursacht.

Schadensereignisse blieben aus

Im Jahr 2019 blieben solche Katastrophen aus. Die Schadensumme sei um rund zwei Drittel auf noch 37,3 Millionen Franken gesunken, teilte die Gebäudeversicherung am Mittwoch mit. Sowohl die Brände als auch die Elementarschäden waren rückläufig.

Insgesamt wurden der Gebäudeversicherung 2838 Schäden gemeldet. Im Vorjahr waren es fast 10'000.

Bei den Feuerschäden betrug die Schadensumme im vergangenen Jahr 31,3 Millionen Franken. Die Elementarschäden beliefen sich auf rund 6 Millionen Franken. Diese betrugen im Jahr 2018 48,1 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Brand
Wenig Schäden
Grundbesitz Vordemwald
Regional

MEHR AUS STADT ZüRICH

Allan Arigoni Lugano GC
6 Interaktionen
Von Nau angekündigt
2 Interaktionen
Zürich
14 Interaktionen
Mehrheit
Mandy Abou Shoak
15 Interaktionen
Zürich