Zug United dreht Spiel in Bern spektakulär
Zug United bleibt in der L-UPL ungeschlagen: Nach 0:4-Rückstand siegen die Zuger bei Köniz Bern mit 10:7 – Kailiala glänzt mit sieben Punkten.

Wie Zug United mitteilt, blieb die Herrenmannschaft auch im dritten L-UPL Spiel ungeschlagen. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, reiste das Team von Headcoach Theodor Jonsson in die Bundeshauptstadt. Die Partie bei Köniz Bern entpuppte sich zu einem echten Nervenkrimi.
Die grosse Zuger-Wende
Vor 710 Fans in der Sporthalle Weissenstein legten die Gastgeber einen fulminanten Blitzstart hin. Sie führten mit 4:0 (7.), doch die Zuger kamen zurück und münzten diesen Rückstand in eine 6:4-Führung bis zur zweiten Drittelspause um.
Eine heftige Reaktion war das nach dem miserablen Start in dieses Spiel. Zug bewies Moral und zeigte Charakter, liess sich auch nach dem 6:5-Anschlusstreffer (42.) nicht aus dem Konzept bringen, sorgte mit drei weiteren Treffern zum 9:5 (49.) für eine Vorentscheidung in diesem Duell.
Letztendlich siegte der amtierende Meister verdient mit 10:7. Bester Spieler bei Zug war Miko Kailiala mit sieben Punkten (vier Treffer und drei Assists).
Nun wartet GC Zürich
Die Zuger grüssen weiterhin ohne Punktverluste von der Tabellenspitze, zusammen mit Wiler-Ersigen, die ein Spiel mehr ausgetragen haben. Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 16 treffen die Zuger auf GC Zürich, die auf dem 10. Rang stehen und sicher unter ihren bisherigen Erwartungen.
Zug muss sich auf einen unbequemen Gegner einstellen. Ein Blick auf die Skorerwertung ist erfreulich. Zugs Miko Kailiala (14 Punkte) und Albin Sjögren (13 Punkte) führen die L-UPL Wertung an.
Nun ist auch das Datum des Cup-Achtelfinals bekannt. Dort treffen die Zuger auswärts auf den Ligakonkurrenten Tigers Langnau. Dieses Duell im Emmental wird am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 20 Uhr ausgetragen.