Unihockey Basel Regio

Unihockey Basel Regio kontrolliert Partie gegen Köniz Bern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

UBR gewinnt bei Köniz Bern 8:7 und feiert in der zweiten NLA-Runde den zweiten Sieg. Kiener erzielt dabei seine ersten beiden Tore in der höchsten Liga.

Unihockey Basel Regio
Unihockey Basel Regio ist ein Unihockeyverein aus der Region Basel. Er trägt seine Heimspiele im Basler Sportzentrum Pfaffenholz aus. - Unihockey Basel Regio/ Grafik Nau.ch

Wie Unihockey Basel Regio mitteilt, gewinnen die Basler in der zweiten Unihockey-NLA-Rundebei Floorball Köniz Bern mit 8:7. Damit hat Basel Regio seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel geholt.

Vorne effektiv und hinten solid: Diese Balance hat Basel Regio den zweiten Sieg in der zweiten Unihockey-NLA-Runde ermöglicht. Bei ihrem Auswärtssieg vor 543 Zuschauern in der Sporthalle Weissenstein lag die Mannschaft von Trainer Ilkka Kittilä ab der dritten Minute stets in Führung.

Regelmässig konnten sich die Basler in der Angriffszone festsetzen und sich gute Chancen vor Köniz-Torhüter Lukas Genhart erspielen. In den ersten beiden Dritteln machte die erste Formation mit Jonne Junkkarinen, Dennis Kramer, Kristian Lamminen, Patrick Mendelin und Jeremy Kiener auf sich aufmerksam:

Sie erzielte die ersten fünf Tore der Basler zur zwischenzeitlichen 5:2-Führung von Basel Regio, wobei U17-Nationalspieler Kiener sich seine ersten beiden NLA-Tore notieren liess. Daraufhin verkürzten die Berner mit einem Doppelschlag auf 4:5, doch die dritte Linie mit Adam Lundgren und Alexander Rinefalk sorgte wieder für einen Drei-Tore-Vorsprung mit 7:4.

UBR trotzt Könizer Schlussoffensive

In der Schlussphase machte Köniz Bern ohne Torhüter und mit sechs Spielern gehörig Druck. Jan Zaugg und seine Mitspieler nutzten diese Spezialsituation, um den Rückstand kontinuierlich zu verkürzen – auch nach dem «Empty Netter» durch Mike Gerber zum 8:6 für Basel Regio machte Zaugg 13 Sekunden vor Schluss mit seinem Treffer zum 7:8 die Partie wieder spannend.

Doch mit dem Glück des Tüchtigen (der Querpass auf den Könizer Miska Mäkinen war viel zu unpräzis) und mit Routine (Mendelin erzwang zwei Sekunden vor Schluss ein Foul in der Könizer Ecke) holten die Basler den 8:7-Sieg und drei Meisterschaftspunkte.

Die drei Zähler hatten sich die Gäste verdient, weil sie über die ganze Partie gesehen mehr fürs Spiel gemacht hatten. Am Sonntag, 21. September 2025, 17 Uhr, folgt im Pfaffenholz die nächste Partie von Basel Regio. Im vorgezogenen Spiel der 15. NLA-Runde empfangen die Basler den SV Wiler-Ersigen.

Kommentare

Weiterlesen

Holland
46 Interaktionen
Wie in Holland
Kampagne
83 Interaktionen
Zürcher uneinig

MEHR UNIHOCKEY BASEL REGIO

Unihockey Basel Regio
Unihockey
Unihockey Basel Regio
Unihockey
Unihockey Basel Regio
Unihockey

MEHR AUS ZUG

OYM
Yakin beeindruckt
Cham
Tödlicher Absturz
ev zug
Nach zwei Pleiten