Trassee der Zugerberg Bahn wird erneuert
Seit über 114 Jahren ist die Zugerberg Bahn in Betrieb. Nun muss das Trassee der Standseilbahn erneuert werden. Die Hauptarbeiten starten im Februar 2022 und dauern rund acht Monate.

Seit über 114 Jahren ist die Zugerberg Bahn in Betrieb. Nun muss das Trassee der Standseilbahn erneuert werden. Die Hauptarbeiten starten im Februar 2022 und dauern rund acht Monate.
2009 wurden die Wagen erneuert, die Bahn verläuft seit 1907 auf dem Trassee, das wegen Witterungen und Belastung nun erneuert werden müsse, teilten die Bahnbetreiber am Freitag mit. Erstellt wird ein Hochtrassee, das einen stabileren Betrieb vor allem im Winter ermögliche. Ab dem 11. Oktober sind erste Vorarbeiten im Gange.
Das neue Trassee wird an gleicher Stelle verlaufen wie heute. Die Schienen werden von einigen Zentimetern bis zu einem halben Meter angehoben. Für den Wildwechsel werden geeignete Übergänge erstellt.
Die Bahn wird ab dem 7. Februar 2022 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 den Betrieb einstellen. Es verkehrt ein Bahnersatz. Dieser wird künftig die Wanderer und Familien, Mountainbiker und Schlittler, Schüler und Anwohner auf den Zuger Hausberg bringen.
Bei den Gewittern in diesem Sommer waren die Talstation sowie ein Bahnwagen so stark beschädigt worden, dass der Bahnbetrieb für mehrere Wochen eingestellt werden muss. Auch das Trassee wurde durch Murgänge stellenweise verschüttet.