Zug

Stadt Zug erhöht Beherbergungsabgabe von 90 Rappen auf zwei Franken

Die Stadt Zug wird ab 2023 die Beherbergungsabgabe von 90 Rappen auf zwei Franken erhöhen.

zug
Zug steht finanziell gut da. - Keystone

Dadurch erhält der Verein Tourismus Zug mehr finanzielle Mittel, um die neue Tourismusstrategie umzusetzen.

Diese Strategie sieht vor, den Freizeittourismus zu fördern und vermehrt Tagesgäste und Individualreisende aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland anzusprechen, teilte die Stadt Zug am Montag, 7. November 2022, mit.

Die aktuelle Beherbergungsabgabe beträgt seit 2007 pro Tag und Gast 90 Rappen. Für Kinder, Dauergäste, Jugendherbergen und Campingplätze sind es 50 Rappen.

Damit sei die Beherbergungsabgabe der Stadt Zug eine der tiefsten in der Schweiz, heisst es weiter.

Soll die kantonale Gesetzgebung angepasst werden?

Ab 2023 soll die Abgabe auf das kantonal erlaubte Maximum von zwei Franken angehoben werden.

Für Kinder, Dauergäste, Jugendherbergen und Campingplätze soll sie neu einen Franken betragen.

Mittelfristig stelle sich die Frage, ob die kantonale Gesetzgebung angepasst werden sollte, um die heutige Obergrenze von zwei Franken aufzuheben, hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
435 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR AUS ZUG

EV Zug Dominik Kubalik
Transfer-Coup
Lenz Hächler
1 Interaktionen
Neu auf Stöckli