Spatenstich markiert Beginn langer Strassensperrung ins Ägerital

Der Zuger Baudirektor Florian Weber (FDP) hat am Freitag den Startschuss gegeben für die Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Zug und Unterägeri. Für das 40-Millionen-Franken-Projekt wird ein Strassenabschnitt bis voraussichtlich im Sommer 2023 gesperrt.

sanierung
Verbessert habe sich insbesondere die Aufenthaltsqualität und der Verkehrsfluss für Velofahrende. (Eine Strasse wird saniert, Symbolbild) - keystone

Die Kantonsstrasse 381 verbindet Zug und Baar mit Menzingen und dem Ägerital. Zwischen Nidfuren und Schmittli muss die über hundertjährige Brügglitobelbrücke neu gebaut werden. Zudem werden in dem Bereich einzelne Kurven angepasst und Radstreifen gebaut. Zu diesem Zweck wird die Strasse durchgehend verbreitert und erhält neue Stützkonstruktionen.

Damit werde der Strassenabschnitt deutlich sicherer, teilte die Zuger Baudirektion anlässlich des Spatenstichs mit. Für die Arbeiten müsse die Strasse allerdings vollständig gesperrt werden. Der Verkehr werde ab Montag grossräumig umgeleitet.

Von Zug gelangt man vorerst via Allenwinden ins Ägerital, wo während der Umleitungsphase auch der Schnell-Bus verkehrt. Der Verkehr von Ägeri nach Zug wird über die Cholrainstrasse via Edlibach geleitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
6 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
ev zug
Keine EVZ-Rückkehr