Kanton Zug setzt für Auffrischimpfung Vier-Monate-Frist um

Zugerinnen und Zuger, bei denen die zweite Coronaimpfung länger als vier Monate zurückliegt, können sich ab sofort für die Auffrischimpfung anmelden. Ziel sei es, bis Ende Januar 2022 allen diesen Personen die dritte Impfung zu verabreichen, teilte die Gesundheitsdirektion am Dienstag mit.

Coronavirus - Impfung
Eine Person wird geimpft. (Symbolbild) - dpa

Die eidgenössische Kommission für Impffragen passte am Montag ihre Impfempfehlung für die Corona-Auffrischimpfung an und verkürzte die Frist von sechs auf vier Monate. Der Kanton Zug setze diese angepasste Impfempfehlung ab sofort um, hiess es in der Mitteilung.

Um möglichst viele Personen möglichst bald boostern zu können, bleibt das kantonale Impfzentrum auch über die Feiertage offen. Geschlossen ist es nur am 25. Dezember und am 1. Januar. Die Wichtigkeit der Auffrischimpfung sei durch die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante noch einmal deutlich gestiegen, teilte die Gesundheitsdirektion weiter mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
625 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
291 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS ZUG

1 Interaktionen
Gewinnanstieg
gasumlage
1 Interaktionen
150 Jahre alt
Luxuswohnung Zug
13 Interaktionen
Noch verfügbar
Zug 94
1 Interaktionen
Fussball