Corona-Steuersenkung im Kanton Zug kommt vors Volk

Die Steuersenkung, die im Kanton Zug zur Bewältigung der Coronakrise beitragen soll, kommt vor das Volk. Das Referendumskomitee hat am Montag mitgeteilt, dass es zwei Wochen vor Ende der Sammelfrist die nötigen Unterschriften zusammen habe.

zug
Das Wappen des Kantons Zug. - Keystone

Bekämpft wird eine Senkung des Steuerfusses von 82 auf 80 Prozent während der nächsten drei Jahre. Der Kantonsrat hatte sie auf Antrag der Regierung als Massnahme gegen die Coronakrise beschlossen. Zur Vorlage gehört auch ein höherer persönlicher Abzug und Mieterabzug.

Hinter dem Referendum stehen die Alternative-die Grünen (ALG), die SP, die CSP, der Gewerkschaftsbund, die Junge Alternative und die Juso. Sie kritisieren, dass der Mittelstand kaum profitieren werde. Es handle sich um eine Mogelpackung, um einen als Corona-Massnahme getarnten Steuerdeal.

Nötig für das Zustandekommen des Referendums sind im Kanton Zug 1500 Unterschriften. Das Referendumskomitee will noch bis am 26. Oktober weiter sammeln.

Kommentare

Weiterlesen

a
344 Interaktionen
Robert Prevost
sdf
174 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
laptop verprügelt
180 Personen
Hünenberg