Zofingen

Zofingen stellt für Notfall weiteren Defibrillator bereit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zofingen,

Wie die Stadt Zofingen informiert, wurde in Kooperation mit der StWZ Energie AG im Eingangsbereich des Versorgungsunternehmens ein Defibrillator installiert.

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen - Nau.ch / Werner Rolli

Bei Notfällen mit Kreislaufstillstand muss es schnell gehen.

Es ist zentral, dass die lebensrettenden Defibrillatoren möglichst rasch zum Einsatz kommen und deshalb öffentlich zugänglich sind.

Aus diesem Grund haben die Stadt Zofingen und die StWZ Energie AG in Kooperation einen weiteren automatisierten externen Defibrillator (AED) im Eingangsbereich der StWZ Energie AG platziert.

Einsatz ohne fachspezifische Kenntnisse

Defibrillatoren sind einfach zu bedienen.

Sie erhöhen bei Kammerflimmern – möglichst in Kombination mit Herzmassage und Beatmung – die Überlebenschancen der Betroffenen bei rascher Anwendung deutlich.

Auch Personen ohne fachspezifische Kenntnisse sind in der Lage, einen modernen Defibrillator erfolgreich einzusetzen.

Bitte an Unternehmen

«Mit den Defibrillatoren investiert die Stadt Zofingen in die Gesundheit und Sicherheit ihrer Einwohnerinnen und Einwohner», freut sich Stadtpräsidentin Christiane Guyer.

Die Stadt Zofingen bittet Unternehmen, ihre Defibrillatoren auch öffentlich zugänglich zu machen und in der «defikarte.ch» zu verzeichnen.

Auf der Webseite der Gemeinde sowie über «defikarte.ch» sind die Standorte aller in Zofingen öffentlich zugänglichen Defibrillatoren ersichtlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
88 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
799 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR ZOFINGEN

Unfall Zofingen
1 Interaktionen
Zofingen AG
Zofingen
Zofingen Budget
3 Interaktionen
Zofingen
Stadt Zofingen
2 Interaktionen
Zofingen

MEHR AUS ZOFINGEN

tempo 30
Strengelbach
Selbstunfall in Aarburg
9 Interaktionen
Aarburg AG
Paul Sutter (FDP)
13 Interaktionen
Paul Sutter
Handschellen
2 Interaktionen
Brittnau AG