Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen in Murgenthal
Wie die Gemeinde Murgenthal berichtet, kann sich jeder melden, der kriegsgeflüchteten Ukrainern eine Wohnunterkunft bereitstellen kann.

Der Gemeinde Murgenthal wurden seit März 2022 rund 27 Geflüchtete aus der Ukraine zugewiesen. Meist sind es Frauen mit Kindern sowie deren Familienangehörigen. Sie sind alle in Privatunterkünften untergebracht. Die Gastfamilien leisten auf freiwilliger Basis grosse Betreuungsarbeit. Solange der Krieg in der Ukraine andauert, sind diese Menschen weiterhin auf Schutz angewiesen.
Auch nach nunmehr als 4 Monaten seit Beginn des Kriegs zeichnet sich leider keine wesentliche Besserung der Sicherheitslage für die Geflüchteten ab. Die Zuweisung der Flüchtlinge aus der Ukraine wird nach einem festgelegten Verteilschlüssel vollzogen.
Einmal zugewiesen, ist ein Gemeinde- oder Kantonswechsel nur in seltenen Ausnahmefällen möglich. Falls die Anwohner eine geeignete Unterkunft bereitstellen können und bereit erklären möchten, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen, werden sie gebeten, sich beim Sozialdienst Murgenthal, zwecks Vermittlung und Beratung, zu melden.
Dabei ist es unerheblich, ob die Anwohner sich bereits an offiziellen Stellen als Familie für die Vermittlung von Geflüchteten registriert haben und noch keine Flüchtlinge zugewiesen bekommen haben, oder erst jetzt oder seit Kurzem ernsthaft darüber Gedanken machen. Je nach Unterbringungssituation könnten auch bisherige Gastfamilien froh sein um eine Entlastung. Der Sozialdienst Murgenthal informiert, koordiniert und unterstützt die Anwohner bei der Lösungssuche.