Zofingen

Murgenthal: Kontrolle 2021 der Hausgärten auf Feuerbrand

Gemeinde Murgenthal
Gemeinde Murgenthal

Zofingen,

Ab Mitte Juli 2021 bis Ende August 2021 wird eine Kontrolle auf Feuerbrand in der Gemeinde Murgenthal durchgeführt.

Blätter und Blüten befallener Pflanzen welken und verfärben sich braun oder schwarz. Die Pflanze sieht wie verbrannt aus, daher der Name Feuerbrand.
Blätter und Blüten befallener Pflanzen welken und verfärben sich braun oder schwarz. Die Pflanze sieht wie verbrannt aus, daher der Name Feuerbrand. - sda - Keystone

Die mehrheitlich kühle Witterung während der Kernobstblüte von Mitte April bis Mitte Mai hat zu eher ungünstigen Bedingungen für das Feuerbrand-Bakterium geführt. Ab Mitte Juli 2021 bis Ende August 2021 wird eine Kontrolle durchgeführt.

Jeweils in dieser Zeit sind die beiden Feuerbrandkontrolleure, Roberto Giger und Alfred Uebersax, unterwegs. Sie kontrollieren die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall.

Gefahr Feuerbrand

Der Feuerbrand ist eine hochansteckende, meldepflichtige Bakterienkrankheit. Hauptsächlich während der Blütezeit im Frühjahr erfolgt die Übertragung sowohl durch Insekten, Vögel sowie den Menschen, und zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung.

Befallen werden ausser den Kernobstbäumen auch einige Büsche und Bodendecker: Alle Cotoneaster-Arten, Weissdorn, Feuerdorn, Scheinquitte, Vogelbeere, Mehlbeere, Stranvaesia sowie weitere Wirtspflanzen.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
23 Interaktionen
Video
a
227 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS ZOFINGEN

SC Zofingen
Fussball
Polizisten nachts
Zofingen