Gestaltungsplan, Seniorenzentrum und Kreditabrechnungen

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

Die Gemeinde informiert über die Umsetzung des Gestaltungsplan Färbi, die Neuausrichtung der Betriebskommision des Seniorenzentrums, Kreditabrechnungen für Sanierungen.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Der Gestaltungsplan Färbi ist bereit für die Umsetzung

Im „Färbi“-Areal in Zofingen, welches südlich des Bahnhofs und der Altstadt liegt und im Westen an die SBB-Bahnlinie grenzt, wurde 1998 und 2008 von der Grundeigentümerin Suva in zwei Etappen eine Wohnüberbauung realisiert. In einer dritten Etappe sollen nun auch Wohnungen auf dem heute noch unbebauten Teil der Parzelle entstehen. Dieser wird aktuell als Parkplatz genutzt und ist teilweise verbuscht. Um eine qualitätsvolle Bebauung sicherzustellen, hat der Zofinger Stadtrat den Gestaltungsplan Färbi beschlossen. Einwendungen waren während der öffentlichen Auflage keine eingegangen. Der Gestaltungsplan wurde vom Regierungsrat gutgeheissen, unter dem Vorbehalt, dass die revidierte Bau- und Nutzungsordnung (BNO) in Kraft tritt.

Die Suva hat daraufhin im Rahmen der Detailplanung im November 2018 entschieden, auf der Grundlage der geltenden BNO zu bauen und auf das zweite Zusatzgeschoss zu verzichten, welches mit der künftigen BNO möglich würde. Sie verspricht sich dadurch eine Steigerung der Wohnqualität.

Nun hat der Regierungsrat den angepassten Gestaltungsplan im Rahmen der aktuellen BNO genehmigt. Somit kann dieser umgesetzt werden. Darauf basierend ist bereits ein Baugesuch der Suva eingereicht worden.

Seniorenzentrum Zofingen: Betriebskommission wird neu ausgerichtet

Der Stadtrat hat beschlossen, die Betriebskommission des Seniorenzentrums Zofingen neu zu formieren und zu verkleinern. Das Gremium berät die Leitung des Seniorenzentrums Zofingen und den Stadtrat in strategischen Fragen. Weiterhin hat Rahela Syed, Stadträtin und Ressortleiterin Alter und Gesundheit den Vorsitz. Anstelle der Vertretungen der vier ehemaligen Mitgliedsgemeinden sowie der vier Fraktionen des Zofinger Einwohnerrats treten vier vom Stadtrat frei wählbare Mitglieder. Seitens des Seniorenzentrums nehmen zwei Geschäftsleitungsmitglieder mit beratender Stimme Einsitz. In der Zwischenzeit konnten eine Kandidatin sowie drei Kandidaten mit breitgefächerten Kompetenzen beispielsweise in Unternehmensführung, im Finanzbereich sowie im Gesundheitswesen und in der Altersmedizin in die Kommission gewählt werden. Somit ist das Gremium vollzählig und kann seine Arbeit aufnehmen.

Zwei Kreditabrechnungen zu Sanierungen liegen vor

Für die Sanierung der Strasse Im Brühl hatte der Zofinger Einwohnerrat CHF 300'000 budgetiert. Die Baukosten fielen rund CHF 42'000 höher aus, was einer Kreditüberschreitung von 14 Prozent entspricht. Die Mehrkosten entstanden insbesondere, weil es zusätzliche Arbeiten an den Randabschlüssen gab. Ausserdem stiess man beim Bau unerwarteterweise auf einen unterirdischen Betonkanal.

Eine finanzielle Punktlandung mit weniger als einem Prozent Abweichung der Kosten ist bei der Sanierung diverser Abwasserleitungen in Zofingen zu verzeichnen. Rund CHF 721'000 kostete die Sanierung der Abwasserleitungen im Gebiet Trinermatten und im Mühlethal im Bereich des Postwegs, der Dorfstrasse, des Dörflirains und des Rütihubelwegs.

Die Stadt Zofingen verschärft die E-Mail-Sicherheit

In den letzten Monaten nahm die Internet-Kriminalität (Cyber Crime) stark zu, insbesondere in Bezug auf gefälschte E-Mails. Um der enormen Flut solcher Mails (Spoofing, Trojaner, Viren usw.) entgegen zu wirken, hat die Stadt Zofingen ab sofort die DKIM-Prüfung für eingehende E-Mails eingeschaltet. DKIM (Domain Key Identified Mail) prüft mittels Zertifikat, ob die Nachricht auch tatsächlich vom Mail-Server des Absenders stammt. Werden Mails über einen nicht zertifizierten Server versendet, werden sie vom Server der Stadtverwaltung blockiert und zurückgewiesen. In diesem Fall muss der betroffene Absender bei seinem Mail-Provider DKIM einschalten respektive überprüfen lassen. Im Gegenzug sind E-Mails der Stadtverwaltung Zofingen auch zertifiziert und können auf DKIM geprüft werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
141 Interaktionen
Schock im Block
SBB
129 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR AUS ZOFINGEN

tempo 30
Strengelbach
Selbstunfall in Aarburg
9 Interaktionen
Aarburg AG
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter
Handschellen
2 Interaktionen
Brittnau AG