Feuerwehr

Gemeinsame Feuerwehr Oftringen und Zofingen kommt zustande

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zofingen,

Wie die Gemeinde Zofingen angibt, wurde einstimmig für eine gemeinsame Feuerwehr von Oftringen und Zofingen gestimmt. Die Umsetzung erfolgt am 1. Januar 2024.

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen - Nau.ch / Werner Rolli

Nachdem am Montag bereits der Einwohnerrat Zofingen dem Zusammenschluss der beiden Feuerwehren Zofingen und Oftringen einstimmig zugestimmt hatte, gab nun der Oftringer Souverän an der gestrigen Gemeindeversammlung der gemeinsamen Feuerwehr ebenfalls einstimmig grünes Licht.

Vorausgesetzt, dass kein Referendum ergriffen wird, steht der Unterzeichnung des Gemeindevertrages und dem operativen Start per 1. Januar 2024 nichts mehr im Wege.

Mit diesem Meilenstein geht die intensive Projektvorbereitungsphase zu Ende.

Gemeinsame Planung, breite Akzeptanz

Die Themenkreise Einsatz, Ausbildung, Planung, Logistik, Personelles und Finanzen wurden in den letzten Monaten gemeinsam durch die beiden Feuerwehrkommandos und zahlreiche weitere Kader beider heutigen Feuerwehren im Detail geplant und damit der bevorstehende Zusammenschluss vorbereitet.

Dabei ist es gelungen, sowohl bei der Mitwirkung in der Projektphase als auch bei den erarbeiteten Konzepten in beiden Feuerwehrkorps eine sehr breite Akzeptanz zu erreichen.

«Diese Akzeptanz sowie das gemeinsame Verständnis und die Motivation für die Sache Feuerwehr verbinden die Angehörigen der beiden Feuerwehren bereits heute.

Sie bilden eine optimale Basis für eine rasche Verschmelzung beider Organisationen zu einer noch schlagkräftigeren und besser verfügbaren Stützpunktfeuerwehr Zofingen», so eine äusserst zufriedene Sarah Sommer, Gemeinderätin und Ressortvorsteherin Oftringen.

Fusionierte Feuerwehr ab 2024 auf Höchstleistung ausgerichtet

Feuerwehraufgaben auch in Zukunft auf hohem Niveau erfüllen.

«Bei der Projektausarbeitung haben wir sehr grossen Wert darauf gelegt, dass die per 1. Januar 2024 zusammengeschlossene Feuerwehr für beide Gemeinden den gleichen und hohen Schutz sicherstellt.

Dies ist uns gelungen, und aus einer langjährigen guten Zusammenarbeit ist ein zukunftsgerichteter Zusammenschluss hervorgegangen», erklärt Christiane Guyer, Stadtpräsidentin und Ressortvorsteherin Zofingen.

Gemeinsamer Jahresrapport und Alarmierung

Nun geht es darum, die fundierte Planung in die Tat umzusetzen. Die Voraussetzungen dafür sind geschaffen und das Feuerwehrkommando sowie Kader und Mannschaft top motiviert.

Nächster Meilenstein dazu ist der gemeinsame Jahresrapport Mitte Januar 2024 und die anschliessende Umstellung der Alarmierung.

Der Zusammenschluss ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung in Oftringen und Zofingen.

«Er ermöglicht es, die Feuerwehraufgaben auch in Zukunft auf hohem Niveau zu erfüllen», sind sich beide Ressortvorsteherinnen einig.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
22 Interaktionen
Video
a
227 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR FEUERWEHR

Feuerwehr St. Gallen
St. Gallen
Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land
Waldbrände
3 Interaktionen
Feuerwehr im Einsatz

MEHR AUS ZOFINGEN

SC Zofingen
Fussball
Polizisten nachts
Zofingen