Zofingen

Drei Polizistinnen verstärken die Regionalpolizei Zofingen

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

Wie die Stadt Zofingen berichtet, wurden erstmals in der Geschichte der Regionalpolizei Zofingen gemeinsam drei Polizistinnen vom Stadtrat in Pflicht genommen.

Sonja Gaxer, Nadine Fischer, Patricia Staubli
Die Leitung der Regionalpolizei Zofingen freut sich über den personellen Zuwachs: v.l.n.r. RetoTresch (Stv. Leiter Regionalpolizei), Christiane Guyer (Stadtpräsidentin und Ressortvorsteherin) Sonja Gaxer, Nadine Fischer, Patricia Staubli (neue Mitarbeitende der Regionalpolizei), Stefan Wettstein (Leiter Regionalpolizei). - zvg

An der ersten Sitzung im neuen Jahr 2024 wurden drei Polizistinnen vom Stadtrat im Rathaus Zofingen vereidigt.

Sonja Gaxer hat ihre Grundausbildung bei einer kommunalen Polizeiorganisation gemacht, Nadine Fischer bei der Kantonspolizei Aargau und Patricia Staubli hat die Fertigkeiten zur Polizistin bei der Polizei Luzern erlernt.

Nadine Fischer sowie Patricia Staubli sind bei der Regionalpolizei Zofingen neu als Verkehrsinstruktorinnen tätig. Sonja Gaxer ist Polizistin im Aussendienst.

«Menschen für Menschen»

Die Inpflichtnahme im Rathaus Zofingen war ein kurzer, feierlicher Akt.

Mit dem Gelöbnis vor dem Gesamtstadtrat verpflichten sich die Polizistinnen, sich an die Verfassung und die Gesetze zu halten.

Stadtpräsidentin Christiane Guyer hob zudem die gesellschaftliche Verantwortung, das Bewusstsein zur Vorbildfunktion und die verantwortungsvolle Kommunikation im Sinne von «Menschen für Menschen» aus dem Leitbild der Regionalpolizei hervor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
185 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR ZOFINGEN

Stadt Zofingen
Zofingen
Stadt Zofingen
1 Interaktionen
Zofingen
Zofingen
Zofingen

MEHR AUS ZOFINGEN

Strengelbach
Strengelbach
Martina Bircher
«So eine Liebe»