Abwasserinfrastruktur in Brühlweg und -gässli wird erneuert
Per Tranche 2025 will Zofingen die Abwasserinfrastruktur im Bereich Brühlgässli und Brühlweg erneuern. Zudem ist der Bau einer Versickerungsanlage geplant.

Die Stadt Zofingen unterhält ihre Abwasserinfrastruktur mit jährlichen Investitionskrediten.
Mit der Tranche 2025 soll die Abwasserinfrastruktur im Bereich Brühlgässli und Brühlweg erneuert werden. Zudem ist der Bau einer Versickerungsanlage beim Brunnen an der Hinteren Hauptgasse vorgesehen.
Der Einwohnerrat entscheidet am 23. Juni 2025 über den Kredit von rund 446'000 Franken.
Abwasserinfrastruktur zurzeit mit grossen Defiziten
«Die Abwasserinfrastruktur des Brühlgässlis und des Brühlwegs weist aktuell grosse Defizite auf und muss deshalb erneuert werden», sagt der zuständige Stadtrat Robert Weishaupt.
So gelangt beispielsweise das Strassenabwasser und das Platzwasser des Feuerwehrlokals aktuell ungefiltert ins Grundwasser, was aus Sicht des Gewässerschutzes nicht zulässig ist. Zudem ist eine alte Leitung im Brühlweg in schlechtem Zustand. Sie muss erneuert und tiefer verlegt werden, um die Tragfähigkeit der Strasse zu gewährleisten.
Es ist vorgesehen, das Abwasser-Projekt zusammen mit der Aufwertung des Fuss- und Velowegs zwischen Bahnhof und Arbeitszone zu realisieren, um so Synergien nutzen zu können.
Brunnenwasser soll versickern
Der Generelle Entwässerungsplan der Stadt Zofingen verlangt, dass Fremdwasser, welches nicht in die Kanalisation gehört, von ihr ferngehalten wird.
Seit 2019 trennt die Stadt das Brunnenwasser (Fremdwasser) von der Kanalisation und führt es mit Versickerungsschächten wieder dem Grundwasser zu. Seither wurde das Wasser von 18 Brunnen zur Versickerung gebracht.
Von den 22 Brunnen in der Altstadt versickert bereits bei der Hälfte das Brunnenwasser. Dadurch werden rund 44'000 Kubikmeter Fremdwasser jährlich von der Kanalisation ausgetrennt. Damit lassen sich pro Jahr rund 29'500 Franken an Abwassergebühren einsparen. Neu soll beim Brunnen an der Hinteren Hauptgasse eine Versickerungsanlage gebaut werden.
Bewilligt der Einwohnerrat den Kredit für die Abwasserinfrastruktur beim Brunnen und im Bereich Brühlgässli und Brühlweg, erfolgen die Arbeiten gemäss aktueller Planung in den Jahren 2025 und 2026.