Aarburg bietet Häckseldienst für Gartenabfälle an
Wie die Gemeinde Aarburg mitteilt, wird der Häckseldienst ab dem 27. Juni 2023 angeboten. Die Gemeinde erinnert ebenso an den Rückschnitt von Bäumen und Hecken.

Der Häckseldienst ist eine Dienstleistung zur maschinellen Zerkleinerung verholzter Pflanzenteile aus Gärten.
Ziel ist die sinnvolle Verwertung des Häckselgutes am Ort der Entstehung, so dass ein Abtransport von Sträuchern und Ästen überflüssig wird.
Auf Voranmeldung fährt eine mobile Häckselmaschine von Haus zu Haus und zerkleinert die bereitgelegten Äste und Zweige.
Das Häckselmaterial bleibt im Garten und kann als Abdeckmaterial verwendet oder zusammen mit Küchenabfällen kompostiert werden.
Die Richtlinien müssen eingehalten werden
Bitte nur Sträucher und Baumschnitt (nicht zusammengeschnürt) – keine Wurzelballen, Steine, Erde, Nägel, Schnüre, Drähte, Plastik.
Das Häckselgut unbedingt am Strassenrand deponieren.
Häckseldienst findet statt ab Dienstag, 27. Juni 2023 (und folgende Tage).
Diese Dienstleistung ist für die erste Viertelstunde gratis (jede weitere Stunde kostet 160 Franken).
Die Gemeinde erinnert an die Pflanzenrückschneidepflicht
Sträucher und Bäume an öffentlichen Strassen und Gehwegen müssen bis 30. Juni 2023 zurückgeschnitten sein.
Den Anmeldecoupon kann man auf der Webseite der Gemeinde Aarburg downloaden.