Grosshöchstetten: Jahresrechnung 2020 mit schwarzer Null

Die Jahresrechnung 2020 schliesst mit einer schwarzen Null für Grosshöchstetten ab.

Rechner pathologie
Die Rechnungen der Kantone weisen ein besseres Ergebnis vor, als erwartet. (Symbolbild) - pixabay

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2020 zu Händen der Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 verabschiedet. Sie schliesst im steuerfinanzierten Bereich mit einer schwarzen Null ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von CHF 382‘400.00.

Die gemäss Budget geplante Entnahme aus der finanzpolitischen Reserve von CHF 448‘750.00 musste nicht vorgenommen werden, da die Jahresrechnung 2020 mit einem Ertragsüberschuss abschliesst. Die gesetzlichen Vorgaben führen dazu, dass der Ertragsüberschuss von CHF 12‘046.88 vollumfänglich in die finanzpolitische Reserve eingelegt werden muss, was folglich zu einer ausgeglichenen Rechnung führt.

Das deutlich bessere Ergebnis wurde durch mehrere Faktoren beeinflusst. Der Personal- und Sachaufwand sowie die Abschreibungen fielen tiefer aus als geplant.

Der Fiskalertrag fiel höher aus als erwartet. Die Auswirkungen von Corona schlugen sich in verschiedenen Aufwand- und Ertragspositionen nieder. Hingegen werden die wirtschaftlichen Auswirkungen beim Steuerertrag erst in den Folgejahren erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
13 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS AGGLO BERN

Freibad im Sommer
Köniz
Köniz
Köniz
Floorball Köniz Bern
Unihockey