Handwerker- und Gewerbeverein Wohlen (HAGEWO) im Umbruch

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Wohlen,

Wie steht es in Zeiten von Corona um das Gewerbe in Wohlen? Nau hat mit Urs Müller, Präsident Handwerker- und Gewerbeverein Wohlen (HAGEWO), gesprochen.

Urs Müller
Urs Müller, Präsident des HAGEWO. - Nau / Chantal Siegenthaler

Nau.ch: Urs Müller, wie hat der Handwerker- und Gewerbeverein Wohlen (HAGEWO) und seine Mitglieder, die vergangenen Wochen in Zeiten von Corona erlebt?

Urs Müller: Das ist je nach Gewerbe verschieden – manche waren weniger betroffen, andere hingegen sehr stark. Wir als Gewerbeverein haben nach der Öffnung eine Aktion in der Zeitung gestartet und die Bevölkerung darauf hingewiesen, ebendiese lokalen Geschäfte zu berücksichtigen. Das ist wahnsinnig wichtig.

Die HAGEWO selbst musste die Generalversammlung sowie die diesjährige Altleuteausfahrt absagen. Die Altleuteausfahrt führen wir seit den 60er-Jahren durch. Die alle zwei Jahre stattfindende Ausfahrt richtet sich an alle Menschen, die das 70. Lebensjahr überschritten haben.

Altleuteausfahrt 2018
Altleuteausfahrt 2018: Die Seniorinnen und Senioren fahren jeweils im Privatauto eines HAGEWO-Mitglieds mit. - simonhuwiler.com

Die Handwerker- und Gewerbebetriebe kommen jeweils mit ihrem eigenen Auto und nehmen drei Fahrgäste zum Ausflugsziel mit. So kommen die Leute miteinander ins Gespräch und es entstehen schöne Begegnungen. Ob der nächste Ausflug 2021 oder erst 2022 wieder stattfindet, ist noch nicht klar.

Altleuteausfahrt 2018
Altleuteausfahrt 2018: An die 80 Senioren und Seniorinnen nehmen jeweils am Anlass teil. - simonhuwiler.com

Nau.ch: Wie waren die Rückmeldungen der Vereinsmitglieder während des Lockdowns oder auch nach der Wiederöffnung am 11. Mai?

Ich höre Verschiedenes, bin aber froh über das Verständnis, welches die Firmen zeigen. Bei vielen geht es aber ums Eingemachte und niemand möchte diese Zeit nochmals durchmachen müssen. Man merkt aber, dass alle im selben Boot sitzen und wir appellieren auch an die Vermieter, gemeinsam mit ihren Mietern eine Lösung zu finden.

Altleuteausfahrt 2018
Impression der Altleuteausfahrt 2018. - simonhuwiler.com

Nau.ch: Wie viele Mitglieder zählt der HAGEWO?

Aktuell zählt der HAGEWO 230 Mitglieder. Wir freuen uns natürlich immer, wenn weitere Mitglieder dazukommen.

Nau.ch: Welche Programmpunkte finden sich normalerweise auf dem Jahresprogramm?

Nebst der erwähnten Altleuteausfahrt findet jährlich die Generalversammlung statt. Zudem haben wir immer einen Ausflug mit Bewohnern der Integra Freiamt durchgeführt. Aus organisatorischen Gründen findet dieser derzeit aber nicht mehr statt.

hagewo 2015
Die Handwerker- und Gewerbeausstellung «hagewo» 2015 bot Klein und Gross ein tolles Programm. - simonhuwiler.com

Alle fünf Jahre haben wir zudem die Handwerker- und Gewerbeausstellung «hagewo» organisiert. Die letzte fand 2015 statt und war der wohl grösste Anlass, den wir jemals durchgeführt haben. Die Ausstellung fand auf dem Merkur-Areal statt und dauerte vier Tage.

Da uns die Infrastruktur fehlt, können wir die Ausstellung in diesem Rahmen aber nicht mehr durchführen. Vor etwa zwei Jahren haben wir diesbezüglich auch eine Motion eingereicht. Dem Merkur-Areal sollte die nötige Infrastruktur gegeben werden, damit auch ein Jugendfest und sonstige Anlässe problemlos dort stattfinden können. Bis heute haben wir diesbezüglich aber nichts gehört.

hagewo 2015
hagewo 2015: Während vier Tagen präsentierte sich das regionale Gewerbe der Bevölkerung. - simonhuwiler.com

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft des HAGEWO?

Wir befinden uns etwas in einem Umbruch. Ich bin seit etwa 30 Jahren Präsident des HAGEWO. Derzeit schauen wir bezüglich eines Nachfolgers, da ich mein Amt wohl an der GV 2021 niederlegen werde.

Ich wünsche mir, dass der Handwerker- und Gewerbeverein sein Gewicht hat, auch in der politischen Landschaft. Der Verein macht sehr viel für die Gemeinde Wohlen und für die Bevölkerung.

hagewo 2015
Die HAGEWO 2015 war der grösste Anlass, welcher je vom Handwerker- und Gewerbeverein Wohlen organisiert wurde. - simonhuwiler.com

Ob der HAGEWO nur für Wohlen da ist, oder ob man diesen regional ausweitet – Stichwort Fusion –, dafür sollte man offen sein. Ich denke, es gäbe durchaus Potenzial für andere Modelle, die hierzu mal diskutiert werden sollten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Herren I, Virtus Wohlen
4 Interaktionen
Vereinsupdate
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS LENZBURG

Haus Aargau
5 Interaktionen
«Noch selten erlebt»
Andreas Glarner
110 Interaktionen
KI-Fake-Video
Bremgarten