Dottikon

Dottikon weist auf Leinenpflicht für Hunde hin

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wohlen,

Wie die Gemeinde Dottikon mitteilt, sind Hunde im Wald und Waldesnähe zum Schutz der Wildtiere angeleint zu führen. Ebenso in verkehrsreichen Gegenden.

Die Gemeindeverwaltung Dottikon.
Die Gemeindeverwaltung Dottikon. - Nau.ch

Gestützt auf das Jagdgesetz und die Jagdverordnung des Kantons Aargau macht der Gemeinderat Dottikon alle Hundehalter darauf aufmerksam, dass ab dem 1. April und bis zum 31. Juli alle Hunde im Wald sowie am Waldrand an der Leine zu führen sind.

Es sind täglich Dutzende von «Hündelern» in den Wäldern unterwegs, welche ihre Hunde frei laufen lassen und dadurch für das Wild eine dauernde Beunruhigung darstellen.

Grössere Hunde können auch Wild zur Strecke bringen, so findet die Jagdgesellschaft Wohlen jedes Jahr von Hunden gejagte und gerissene Rehe.

Diese Leinenpflicht dient den frei lebenden Tieren zum ungestörten Brüten, Setzen (Gebären) und Aufziehen ihrer Nachkommen.

Hunde müssen stets beaufsichtigt werden

Alle Hundehalter sind somit verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde nicht streunen oder wildern.

Weiter ist es gestützt auf das Polizeireglement der Gemeinde Dottikon verboten, Hunde unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Auch auf verkehrsreichen Strassen und Plätzen gilt die Leinenpflicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
666 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR DOTTIKON

Handschellen
18 Interaktionen
Dottikon AG
2 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Mini rasen Fahrer Auto
30 Interaktionen
Oberlunkhofen AG
Kantonspolizei aargau
5 Interaktionen
Lenzburg AG
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
9 Interaktionen
Schafisheim AG