Bezirk Bremgarten sagt Ja und Nein zu eidgenössischen Vorlagen
Für die beiden eidgenössischen Vorlagen gibt es vom Bezirk Bremgarten in Ja und ein Nein. Bei der kantonalen Abstimmung gibt es zudem ein klares Ja.

Mit 67,75 % (12'502 Stimmen) bei der Vorlage «Mehr bezahlbare Wohnungen» lehnt der Bezirk Bremgarten die Vorlage ab. In Wohlen gab es 36,26 % Ja- zu 63,74 % Nein-Anteil.
Hingegen stimmten 54,43 % (8'430 Stimmen) bei der Vorlage «Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung» im Bezirk Bremgarten am Sonntag für ein Ja. In der Gemeinde Wohlen waren 55,93 % Ja-Anteil.
Kantonale Vorlage erreicht klares Ja
Die kantonale Volksabstimmung «Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüG)» wurde mit 66,99 % (11'903 Stimmen) klar angenommen.
Auch in der Gemeinde Wohlen wurde mit 65,03 % für ein klares Ja gestimmt.
Andreas Hofmann als Friedensrichter gewählt
Ebenso wurde im Bezirk Bregarten über die «Ersatzwahl einer Friedensrichterin/eines Friedensrichters im Kreis VI des Bezirks Bremgarten» abgestimmt. Hier hat Andreas Hofmann, im nun zweiten Wahlgang, das relative Mehr erreicht und ist damit gewählt.