Winterthurer Kommandant geht in vorzeitigen Ruhestand

Wie die Stadt Winterthur mitteilt, lässt sich der langjährige Leiter und Kommandant von Schutz und Intervention per Ende August 2023 pensionieren.

Winterthur
Die Feuerwehr in Winterthur ist im Einsatz. - Stapo Winterthur

Jürg Bühlmann steht seit knapp 23 Jahren in den Diensten der Stadt. Er trat 1999 als stellvertretender Kommandant und Leiter der Berufsfeuerwehr seine Stelle an und war seit 2005 Kommandant der Feuerwehr.

2015 war er Projektleiter der Fusion von Zivilschutz und Feuerwehr zu «Schutz und Intervention Winterthur» und wurde vom Stadtrat zum Leiter des neuen Bereichs ernannt.

Nach vielen intensiven Berufsjahren möchte Jürg Bühlmann einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Darum hat er beschlossen, von der Möglichkeit des vorzeitigen Altersrücktritts Gebrauch zu machen. Jürg Bühlmann geht per Ende August 2023 in den Ruhestand.

Genügend Zeit für die Nachfolgeregelung

Der Stadtrat von Winterthur hat den Rücktritt von Jürg Bühlmann mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Er dankt Jürg Bühlmann bereits jetzt für die geleisteten Dienste. Da die Pensionierung von Jürg Bühlmann erst in rund elf Monaten aktuell wird, bleibt genügend Zeit, um die Nachfolge zu regeln.

Die Stelle des Bereichsleitenden Schutz und Intervention wird ordentlich ausgeschrieben. Die Würdigung der Verdienste von Jürg Bühlmann erfolgt zu gegebenem Zeitpunkt.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
170 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Hans-Ulrich Bigler Kolumne
33 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS WINTERTHUR

FC Luzern
17 Interaktionen
0:2 aufgeholt
FC Winterthur
17 Interaktionen
Penalty für FCL
FCW
17 Interaktionen
2:2 bei Rückkehr