Winterthur will den Eichwaldgraben revitalisieren

Der Eichwaldgraben in Winterthur soll hochwassersicher ausgebaut und revitalisiert werden. Die Kosten dafür sollen die Grundeigentümer tragen.

Winterthur Schweiz Spenden Pflanzen
Winterthur in der Dämmerung. - pixabay

Ausgelöst durch den vorgesehenen Ersatzneubau «Eichwaldhof» soll der Eichwaldgraben im Abschnitt Eichholz bis zum Durchlass Frauenfelderstrasse hochwassersicher ausgebaut und revitalisiert werden.

Mit dem Gewässerprojekt werden auch die im Projektperimeter vorhanden Brücken überprüft und falls erforderlich umgestaltet beziehungsweise an anderer Stelle ersetzt.

Der Eichwaldgraben entspringt im Gebiet um den Rietberg in Oberwinterthur, fliesst entlang des Eichholzwaldes und der Siedlung Eichwaldhof und mündet schliesslich nach der Strassenunterquerung Frauenfelderstrasse in den Riedbach.

Die Kosten für das Projekt werden durch die Grundeigentümer getragen

Die Erarbeitung des Projekts wird durch die Grundeigentümerinnen übernommen. Auch werden die Kosten für die Planung und Realisierung des Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojektes durch die Grundeigentümer getragen.

Die Umsetzung des Projekts erfolgt vor oder spätestens zeitgleich mit der Realisierung der angrenzenden Bauten. Für das Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt ist eine öffentliche Planauflage durchzuführen.

Gleichzeitig mit dem Bauprojekt liegt aktuell auch der Plan für die Festlegung des Gewässerraums gemäss Gewässerschutzgesetz beim Baupolizeiamt auf.

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
52 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
474 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Eis/Eishockey
Eishockey
Winterthur
Elterntaxi
31 Interaktionen
Elterntaxis