Starke Antwort: EHC Winterthur bezwingt Sierre
Nach schwachem Auftritt in Bellinzona meldet sich der EHC Winterthur mit einem 3:2 gegen Sierre zurück. Früh 3:0 vorne, dann mit Kampfgeist den Sieg verteidigt.

Wie der EHC Winterthur mitteilt, hat das Team am Freitagabend, 31. Oktober 2025, die richtige Antwort auf die enttäuschende Leistung im Tessin gegeben. Gegen den HC Sierre zeigten die Löwen eine geschlossene Teamleistung und setzten sich nach grossem Kampf mit 3:2 durch.
Winterthur startete stark in die Partie und legte bereits im ersten Drittel den Grundstein für den Sieg. Silvan Furrer und Emil Molin brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Zu Beginn des zweiten Drittels erhöhte Yanick Antenen im Powerplay gar auf 3:0 – eine Vorlage nach Mass für das Team von Markus Studer.
Danach liess die Intensität etwas nach, und Sierre kam besser ins Spiel. Noch im Mitteldrittel gelang den Wallisern der Anschlusstreffer, ehe sie im Schlussdrittel mit viel Druck agierten und kurz nach Wiederbeginn auf 3:2 verkürzten. Winterthur stand unter Dauerbeschuss, verteidigte aber mit viel Einsatz und konnte sich auf den starken Torhüter Damian Stettler verlassen.
Trotz des misslungenen Starts ins dritte Drittel nahm das Team den Kampf an und rettete den Sieg über die Zeit. Das Ensemble zeigte Charakter, nachdem man sich in Bellinzona noch selbst geschlagen hatte.
Moral und Disziplin führen zum verdienten Sieg
Mit diesem Auftritt beweist Winterthur einmal mehr, dass es gegen starke Gegner zu überzeugen weiss – während man gegen vermeintlich schwächere Teams oft zu leichtfertig Punkte liegen lässt.
Eine Erkenntnis, der man sich bewusst sein muss, will man den positiven Trend fortsetzen. Ein insgesamt guter Abend für den EHC Winterthur, der mit Moral, Disziplin und einem starken Rückhalt im Tor verdiente drei Punkte feiern durfte.








