Stadt Winterthur verfügt über 15 Notfalltreffpunkte

Die Stadt Winterthur plant verschiedene Aktivitäten, um die über die ganze Stadt verteilten Notfalltreffpunkte der Bevölkerung bekannt zu machen.

Notfalltreffpunkt
Notfalltreffpunkt - Gemeinde Aegerten

Im Falle eines Grossereignisses wie beispielsweise einem grossflächigen und anhaltenden Stromausfall können die kantonalen oder städtischen Stellen das Konzept der Notfalltreffpunkte auslösen. Dort kann sich die Bevölkerung über die Lage informieren, gegebenenfalls für Evakuierungen zusammenfinden oder Hilfsgüter (zum Beispiel Trinkwasser) beziehen sowie Notfallmeldungen (Sanität, Feuerwehr, Polizei) absetzen.

In der Stadt Winterthur wurden fünfzehn solcher Treffpunkte festgelegt und mit einer Tafel beschriftet. Sie sind über die ganze Stadt verteilt, so dass sie von der Bevölkerung innert kurzer Zeit zu Fuss erreicht werden können. Die meisten Treffpunkte werden im Ereignisfall in Schulhäusern eingerichtet, in der Regel in Turnhallen. Betrieben werden die Treffpunkte rund um die Uhr von Feuerwehr, Zivilschutz oder Polizei.

Die Stadt plant verschiedene Aktivitäten, um die Standorte der Notfalltreffpunkte der Bevölkerung bekannt zu machen. Eine Übersichtskarte mit sämtlichen Notfalltreffpunkten sind auf der Webseite der Stadt Winterthur zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
69 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
61 Interaktionen
An Grenze

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuerthalen
Elgg Alterswohnungen junge Mieter
1 Interaktionen
Elgg ZH