Sanierungskredit für die Schulanlage Geiselweid in Winterthur
Der Stadtrat Winterthur hat einen Kredit von 13,4 Millionen Franken für die Sanierung des Schulhauses Geiselweid in Winterthur gesprochen.

Das denkmalgeschützte Schulhaus Geiselweid wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. In seinen Grundstrukturen ist das Schulhaus in einem guten baulichen Zustand. Derzeit verfügt das Gebäude über zwölf Klassenzimmer, von denen zwei als Kindergarten und zwei als Gruppenräume genutzt werden. Die Sanierung des Schulhauses Geiselweid ermöglicht es, dringende Instandsetzungsarbeiten auszuführen und die Ansprüche an zeitgemässen Schulraum umzusetzen.
Zudem kann die Klassenkapazität der Schulanlage auf 13 Klassen erhöht werden. Es sind diverse bauliche Massnahmen geplant, um den heutigen Schulraumanforderungen wie Gruppenräumen und den Sicherheitsnormen beispielsweise Erdbeben- und Brandschutzertüchtigung sowie hindernisfreie Erschliessung gerecht zu werden.
Zudem wird die technische Infrastruktur für einen zeitgemässen Unterricht eingebaut, und die Haustechnik wird mit einem Anschluss an die Fernwärme erneuert. Mit dieser Sanierung erfüllt das Schulhaus Geiselweid wieder sämtliche gesetzlichen Auflagen und Vorschriften, und die Bausubstanz wird instand gesetzt.
Der Kostenvoranschlag für die Sanierung des Schulhauses Geiselweid beläuft sich auf 13,4 Millionen Franken. Dabei handelt es sich um eine gebundene Investition.