Rychenstrasse erhält neues Park- und Verkehrsregime

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Ab dem Jahr 2026 werden auf der Rychenbergstrasse Gelenkbusse im Linienverkehr eingesetzt. Dafür sind verkehrstechnische Anpassungen erforderlich.

Blick auf die Stadthausstrasse in Winterthur.
Blick auf die Stadthausstrasse in Winterthur. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Winterthur schreibt, werden für die Sicherstellung des künftigen Betriebs mit Gelenkbussen auf der Rychenbergstrasse vier Parkfelder unmittelbar bei Haltestellen aufgehoben, 29 weitere Parkfelder entlang des Trottoirs werden aufgehoben, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Zudem gilt neu ein Teilfahrverbot für Lastwagen.

Ab 2026 werden Gelenkbusse im Linienverkehr eingesetzt

Die Rychenbergstrasse ist eine kommunal klassierte Strasse, auf der sowohl eine kommunal klassierte Veloroute als auch ein ÖV-Korridor verlaufen. Zudem bestehen mehrere Querungsstellen für den Fussverkehr, und es gibt eingetragene Schulwegverbindungen.

Ab dem Jahr 2026 werden auf der Rychenbergstrasse Gelenkbusse im Linienverkehr eingesetzt.

Um die sichere und reibungslose Durchfahrt mit diesen Fahrzeugen zu gewährleisten, sind auf der Rychenbergstrasse im Abschnitt Halden- bis Stadlerstrasse Massnahmen erforderlich, namentlich die Demarkierung von vier Parkplätzen im unmittelbaren Haltestellenbereich.

Bestehende Parkfelder verengen Strasse und Trottoir

Auf der Rychenbergstrasse, im Abschnitt Hammerweg bis Stadlerstrasse, befinden sich insgesamt 29 weitere öffentliche Längsparkfelder, die alle halb auf dem Trottoir und halb auf der Fahrbahn angeordnet sind.

Das ist nicht zulässig und verschmälert Fahrbahn und Trottoir so, dass Gelenkbusse und Lastwagen nicht kreuzen können. Die Ein- und Ausparkvorgänge führen zudem zu Konflikten mit Velo- und Fussverkehr, insbesondere entlang des Schulwegs.

Im Bereich verschiedener Grundstückszufahrten sind die nötigen Sichtweiten nicht gewährleistet. Weiter erschwert die derzeitige Anordnung den maschinellen Unterhalt sowie den Winterdienst des Trottoirs erheblich.

Alle 33 öffentlichen Parkfelder werden aufgehoben

Per Verkehrsverordnung wird neu auf der Rychenbergstrasse im Abschnitt Leesteig bis Hammerweg ein Fahrverbot für Lastwagen (ausgenommen Zubringerdienst) eingeführt. Dadurch lassen sich die kritischen Begegnungsfälle zwischen Gelenkbus und Lastwagen reduzieren.

Zudem werden für die Verkehrssicherheit alle insgesamt 33 öffentlichen Parkfelder im Abschnitt Hammerweg bis Stadlerstrasse aufgehoben. Da in der Parkkartenzone 26 Oberwinterthur ein grundsätzlich ausreichendes Parkplatzangebot besteht, sind die Massnahmen für die Betroffenen zumutbar.

Verkehrsanordnung kann bis Anfang Oktober angefochten werden

Nach der Umsetzung der Massnahmen wird die Situation beobachtet. Sollte ein Bedarf festgestellt werden, kann in den angrenzenden Quartierstrassen ein zusätzliches Parkierungsangebot geschaffen werden.

Im Sinne der Gegenvorschläge zu den Stadtklimainitiativen wird jedoch auf eine vorsorgliche Bereitstellung weiterer Parkplätze verzichtet.

Die Verkehrsanordnung wird am 5. September 2025 amtlich publiziert und kann innert 30 Tagen mittels Rekurs angefochten werden.

Kommentare

Weiterlesen

Büro
51 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
95 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
Ellikon Unfall
Ellikon a.d. Thur ZH