Präsidentin der KESB Winterthur-Andelfingen tritt zurück

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Karin Fischer verlässt die KESB Winterthur-Andelfingen per März 2026. Unter ihrer Leitung wurde die Behörde aufgebaut und erfolgreich digitalisiert.

Der Brunnen beim Stadthaus Winterthur.
Der Brunnen beim Stadthaus Winterthur. - Nau.ch / Simone Imhof

Karin Fischer, Präsidentin der KESB Winterthur-Andelfingen, hat sich entschieden, per Ende März 2026 zurückzutreten, teilt die Stadt Winterthur mit. Unter ihrer Führung wurden die damaligen Vormundschaftsbehörden zur heutigen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zusammengeschlossen. Der Stadtrat dankt ihr für ihre äusserst wertvolle Arbeit und ihren engagierten Einsatz.

Karin Fischer wurde im Januar 2012 vom Stadtrat zur Präsidentin der neu zu gründenden KESB Winterthur-Andelfingen ernannt. Aufgrund der schweizweiten Umsetzung des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechtes wurden die vormaligen Vormundschaftsbehörden der Stadt Winterthur und 45 weiterer Gemeinden zu einer gemeinsamen KESB für die beiden Bezirke Winterthur und Andelfingen per 2013 zusammengeführt.

Aufbau und Krisenbewältigung der KESB

Karin Fischer baute die Behörde nicht nur auf, sondern führte sie auch durch herausfordernde Zeiten. In ihrer Amtszeit führten die Kindstötungen in Flaach zu einem grossen medialen Aufruhr, der viel Unwissen und falsche Vorstellungen zur Arbeit der KESB zu Tage brachte.

Karin Fischer trug mit ihrer umsichtigen Art und transparenter Kommunikation dazu bei, dass sich das Bild, das die Bevölkerung von der Behörde hatte, zum Positiven gewandelt hat. Viel Beachtung fanden insbesondere Podcasts der KESB Winterthur-Andelfingen, die anschaulich die Arbeitsweise im Kindes- und Erwachsenenschutz erklären, oder auch die Jahresberichte mit thematischen Schwerpunkten.

Neuer Abschnitt für die KESB-Führung

Mit Etablierung der KESB und der erfolgreichen Überführung ins digitale Zeitalter in den letzten Jahren ist für Karin Fischer ein guter Zeitpunkt erreicht, um den Stab weiterzugeben. Die Stelle als Präsident oder Präsidentin der KESB wird demnächst öffentlich ausgeschrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
198 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
483 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR AUS WINTERTHUR

Fussballer Betrug
1 Interaktionen
Winterthur
Pfadi Winterthur
Handball
EHC Winterthur
Eishockey