Nach Bilderbuchstart: Pfadi triumphiert auswärts in Aarau
Trotz Ausgleich nach Traumstart bezwingt Pfadi Winterthur den HSC Suhr Aarau auswärts 33:29. Ein wichtiges Statement vor dem Cup-Viertelfinal in der AXA Arena.

Wie Pfadi Winterthur berichtet, vermag sich das QHL-Team nach Bilderbuchstart ins Spiel in Aarau (6:1-Führung nach sechs Spielminuten) und ausgeglichenem Halbzeitstand (16:16) mit Quantität und Qualität am Ende mit 33:29 durchzusetzen und so ein Statement hinsichtlich des Wiedersehens im Cup-Viertelfinal am Sonntag, 30. November 2025 (15.30 Uhr in der AXA Arena) zu setzen.
Was gelang dem Pfadi-Team da bitte für ein Bilderbuchstart!? Sechs Angriffe, sechs Torerfolge. Dazu hinten souverän nur ein Gegentor zulassend. Ein Statement, im Schachen erstmals seit 2021 und nach dem Auftakt-Unentschieden der vergangenen Saison wieder zu gewinnen.
Danach kommt der Gastgeber dank Torhüter-Routinier Dragan Marjanac zwar auf, vermag nach etwas mehr als einem Viertel der Partie auszugleichen (8:8 in der 16. Spielminute) und später gar zwischenzeitlich anzuführen. Mehr wechseln aber kann das Pfadi-Team, das mit entsprechender Wut im Bauch in die Halbzeit geht, nach welcher das Score 16:16 ausgeglichen steht.
Siegesserie soll im Cup weitergehen
Diese vermag das Team in traumwandlerische Effizienz zu überführen und lässt stilgerecht kein zweites Comeback der Hausherren zu. Auch nicht, als dem bis dahin überragenden Tim Rellstab in Minute 47 für ein Stürmerfoul nach Videoreplay überraschend die rote Karte gezeigt wird.
Sie werfen schlicht zu präzise und treffen zu gut, als dass Marjanac erneut eine Aufholjagd hätte initiieren können. Variabel in Abwehr zwischen 6:0 und 5:1-Abwehr variierend, vermochte sich auch Ramon Kusnandar häufiger auszuzeichnen als noch im ersten Durchgang.
Der Lauf hält mit dem 33:29-Erfolg an. Er soll am Sonntag, 30. November 2025 im Cup-Viertelfinal gegen den selben Gegner – aber ab 15.30 Uhr in der heimischen AXA Arena – seine Fortsetzung finden und zur Qualifikation fürs Final4 vom 27. und 28. Dezember 2025 führen – mit den Fans, für Pfadi!






