HC Rychenberg will Form gegen Tigers Langnau bestätigen
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 17 Uhr empfängt der HC Rychenberg Winterthur den Finalisten der vergangenen Saison, Unihockey Tigers Langnau.

Wie der HC Rychenberg Winterthur mitteilt, ist der HCR wegen seines Engagements im Champions Cup gegenüber der Konkurrenz bis zu drei Runden in Verzug.
Da die Saison zudem noch sehr jung ist, lässt sich an seinem momentanen siebten Tabellenplatz nicht ablesen, wohin die Reise der neuformierten Mannschaft gehen wird. Eine gewisse Einordnung wird sich erst in den kommenden Wochen abzeichnen.
Immerhin deutete der jüngste Auftritt in Uster bereits in die richtige Richtung. Anders als beim holprigen Saisonstart gegen Thurgau dominierte der HCR das Derby über weite Strecken und zeigte eine ansprechende Leistung.
Zwar verhinderten unnötige Strafen und mangelnde Effizienz im Abschluss den vollen Erfolg, doch der Auftritt machte Lust auf mehr.
Starker Gegner wartet auf den HCR
Diese Leistungssteigerung wird das Team von Trainer Samuel Eberle im Heimspiel gegen die Unihockey Tigers Langnau nun bestätigen müssen – wahrscheinlich sogar toppen. Der Finalist der vergangenen Saison ist überzeugend in die neue Spielzeit gestartet: drei klare Siege und eine knappe Niederlage gegen Meister Zug bedeuten aktuell Platz drei in der Tabelle.
Die Emmentaler konnten ihr eingespieltes Kader gezielt verstärken, unter anderem mit dem schwedischen Offensivspieler Alexander Hedlund, der derzeit zu den besten Skorern der Liga zählt.
Auch die jüngsten direkten Duelle versprechen Spannung: In der Vorbereitung unterlag der HCR knapp mit 2:3, während er in der vergangenen Saison alle drei Begegnungen für sich entschied – darunter der packende Cup-Halbfinal.
Personell muss der HCR weiterhin auf Claudio Mutter verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt. Trotz der Herbstferien hofft der Club auf zahlreiche Fans in der AXA Arena, um gegen eines der Top-Teams der Liga ein starkes Zeichen zu setzen.