Erneut mehr mehr Chefinnen in der Winterthurer Verwaltung

Der Frauenanteil im oberen und obersten Kader der Stadtverwaltung Winterthur ist Ende 2020 um 3,5 Prozentpunkte auf 36,2 Prozent gestiegen.

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Der Frauenanteil im oberen und obersten Kader der Stadtverwaltung Winterthur ist Ende 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozentpunkte auf 36,2 Prozent gestiegen. Die Zielvorgabe von 35 Prozent ist damit zum ersten Mal überschritten worden.

Wird zudem das mittlere Kader mitberücksichtigt, liegt der Frauenanteil bei 43,4 Prozent, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte.

Bei der Stadt arbeiten insgesamt deutlich mehr Frauen als Männer; 60,7 Prozent der Angestellten sind Frauen. Überproportional viele von ihnen - nämlich 81,2 Prozent - arbeiten in einem Teilzeitpensum. «Mit dem Angebot, Führungspositionen - wo betrieblich möglich - vermehrt in Teilzeit anzubieten, will die Stadt die Quote an Frauen im oberen und obersten Kader weiterhin steigern.»

Beim Lohn besteht in der Winterthurer Stadtverwaltung gemäss einer in diesem Juli präsentierten Analyse Lohngleichheit zwischen Frau und Mann.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
811 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
Winterthur
Oberi-Fäscht
Oberwinterthur