EHC Winterthurs Cup-Reise findet in Wetzikon ein Ende
Der EHC Winterthur tritt im National Cup mit einer jungen Mannschaft an, unterliegt Wetzikon mit 1:4 und richtet den Fokus nun wieder auf die Meisterschaft.

Wie der EHC Winterthur mitteilt, ist die Mannschaft im Sechzehntelfinal des National Cups ausgeschieden. Beim engagierten MyHockey-League-Vertreter EHC Wetzikon unterlagen die Löwen am Samstagabend, 27. September 2025, mit 1:4.
Headcoach Markus Studer schonte wie im Vorfeld der Partie bekanntgegeben mehrere Stammkräfte zugunsten des Meisterschaftsbetriebs und setzte stattdessen auf zahlreiche Spieler aus der U21. Diese brachten gute Ansätze auf das Eis, mussten sich aber der Cleverness und Eingespieltheit des Gegners beugen.
Wetzikon ging früh in Führung und baute den Vorsprung zu Beginn des zweiten Drittels auf 2:0 aus. Zwar gelang Joël Quartenoud nach sehenswerter Vorarbeit von André Sutter und Leandro Pennisi der Anschlusstreffer, doch im Schlussabschnitt stellten die Zürcher Oberländer mit zwei weiteren Toren den verdienten Endstand her.
Winterthur sammelt Erfahrung und blickt nach vorn
Die Partie war teilweise wild geführt, begleitet von einer guten Stimmung der beiden Fanlager. Winterthur konnte nur phasenweise reagieren, während Wetzikon seine Führung geschickt verwaltete.
Trotz der Niederlage sammelten die jungen Winterthurer wertvolle Erfahrungen auf nationaler Bühne. Nun gilt die volle Konzentration wieder der Meisterschaft, wo bereits am Dienstag, 30. September 2025, das Auswärtsspiel beim HC Sierre auf dem Programm steht.