Windpark ist im Gebiet Salbrig-Olisrüti Willisau planiert
Wie die Gemeinde Willisau berichtet, ist zum geplanten Windpark im Gebiet Salbrig-Olisrüti eine Informationsveranstaltung durchgeführt worden.

Die Centralschweizerische Kraftwerke (CKW) will zusammen mit ihrem Mutterhaus Axpo beim Ausbau der erneuerbaren Energien in der Schweiz eine Vorreiterrolle übernehmen.
Die Energiedienstleisterin hat die Ambition, bis 2030 Kraftwerksprojekte in den Bereichen Photovoltaik, Windkraft, Biomassekraftwerke, Wasserkraft und mit weiteren Technologien zu realisieren.
Damit könnte dereinst klimafreundlicher Strom für 165'000 Haushalte und Wärme für bis zu 55'000 Haushalte produziert werden.
Es sind dies Standorte auf der Äberdingerhöchi (Gemeinden Pfaffnau/Reiden), auf dem Salbrig (Willisau) sowie auf dem Ruswilerberg (Ruswil).
Die Informationsveranstaltung wurde durchgeführt
Die drei Hügelzüge sind Teil der aktuellen Teilrevision des Richtplans zur Festlegung von geeigneten Gebieten für die Windenergie im Kanton Luzern.
Dieser Prozess soll bis in einem Jahr abgeschlossen sein. Am 20. Oktober 2022 fand die Informationsveranstaltung vom Windpark Salbrig-Olisrüti statt.
Die Centralschweizerische Kraftwerke (CKW) als Projektträgerschaft hat zum geplanten Windpark im Gebiet Salbrig-Olisrüti informiert, sowie das geplante Vorgehen vorgestellt.
Gegen 200 interessierte Willisauerinnen und Willisauer nahmen an der Veranstaltung teil.