Schötz: Anordnung der Neuwahlen der Kommissionen liegt vor

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie die Gemeinde Schötz mitteilt, hat der Gemeinderat beschlossen, am Montag, 10. Juni 2024, die Kommissionen für die Amtsdauer 2024 bis 2028 zu wählen.

Die Gemeindeverwaltung der Ortschaft Schötz. - Kanton Luzern
Die Gemeindeverwaltung der Ortschaft Schötz. - Kanton Luzern - Nau.ch / Simone Imhof

Gestützt auf Paragraf zehn des Gemeindegesetzes vom 4. Mai 2004, das Stimmrechtsgesetz (StRG) vom 25. Oktober 1988 sowie auf Paragraf 15 der Gemeindeordnung vom 4. Mai 2004 beschliesst der Gemeinderat, dass die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom Montag, 10. Juni 2024, das Präsidium und die Mitglieder der Controllingkommission, das Präsidium und die Mitglieder der Bürgerrechtkommission, das Präsidium und die Mitglieder der Bildungskommission und die Mitglieder des Urnenbüros für die Amtsdauer 2024 bis 2028 wählen.

Wahlvorschläge sind bis am 31. März 2024 einreichen

Die Wahl hat an der Gemeindeversammlung zu erfolgen. Wählbar ist, wer in kommunalen Angelegenheiten stimmberechtigt ist.

Wahlvorschläge sind bis am 31. März 2024 dem Gemeinderat einzureichen, damit diese in der Botschaft zur Gemeindeversammlung abgedruckt werden können.

Die Stimmberechtigten können der Gemeindebehörde spätestens am zweiten Tag vor der Gemeindeversammlung Wahlvorschläge einreichen.

Die Gemeindebehörde erstellt aufgrund der Wahlvorschläge eine Kandidatenliste und veröffentlicht die Namen auf der Präsentation.

Kandidaten können noch an der Gemeindeversammlung vorgeschlagen werden

An der Gemeindeversammlung können die Stimmberechtigten noch weitere Kandidaten vorschlagen.

Nach Paragraf 124 des Stimmrechtsgesetzes stimmt die Gemeindeversammlung über die vorgeschlagenen Kandidaten ab, bis einer gewählt ist.

Werden mehrere Kandidaten vorgeschlagen, wird der Reihe nach über die einzelnen Kandidaten abgestimmt.

Wahl beim absoluten Mehr

Massgebend für die Reihenfolge der Abstimmung sind der Eingang der Wahlvorschläge und innerhalb der schriftlichen Wahlvorschläge die Reihenfolge ihrer Kandidaten.

Erreicht ein Kandidat das absolute Mehr, ist er gewählt und die weiteren Kandidaten gelangen nicht mehr zu Abstimmung.

Dieser Beschluss ist im Anschlagkasten und im Internet zu veröffentlichen und den organisierten Parteien zuzustellen.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
36 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
4 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR SCHöTZ

Kollision in Schötz
Schötz LU
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Emmen Luzern Emmenbrücke
Emmen
Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Kriens