Reiden setzt gemeinsam ein Zeichen gegen Neophyten
Am «Tag der guten Tat» lädt der Verein Natur Reiden am 24. Mai zum Mithelfen ein – beim Einsatz gegen invasive Pflanzenarten rund um die Weihermatte.

Wie die Gemeinde Reiden mitteilt, engagiert sich der Verein Natur Reiden seit nunmehr fünf Jahren mit der Bekämpfung der invasiven Neopyhten. Die Unterstützung war auch im vergangenen Jahr wieder sehr gross.
Das Drüsige Springkraut und das Einjährige Berufkraut werden uns auch im neuen Jahr wieder beschäftigen. Im unmittelbaren Einzugsgebiet des Naturschutzgebiets Weihermatte soll das Drüsige Springkraut weiter an Terrain verlieren und entlang des Orchideenwegs muss das Einjährige Berufkraut in Schach gehalten werden.
Der Verein Natur Reiden macht am «Tag der guten Tat» mit, um in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit erlangen zu können. Der Tag bietet dafür die perfekte Plattform für einen gemeinsamen Anlass mit der Bevölkerung.
Gemeinsamer Einsatz für die Natur in Reiden
Die Bevölkerung ist eingeladen, am Samstag, 24. Mai, von 9 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr mitzumachen. Der Treffpunkt ist an der Sertelstrasse 13 in Reiden, bei Häfligers. Für die Verpflegung ist gesorgt – Znüni und Zvieri werden offeriert.
Die Teilnehmenden werden gebeten, angepasste Kleidung zu tragen: lange Hosen, langärmlige Oberteile sowie Arbeitshandschuhe werden empfohlen. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 21. Mai 2025, über die Webseite des Vereins Natur Reiden möglich.