Wil (SG)

Wil SG ist Teil der interreligiösen Dialog- und Aktionswoche

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie die Stadt Wil SG berichtet, soll die Aktion in der Zeit vom 11. bis 17. September 2023 unter anderen dazu beitragen, Verständnis füreinander zu fördern.

Der Stadtsaal in Wil (SG).
Der Stadtsaal in Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wile beteiligt sich an der interreligiösen Dialog- und Aktionswoche «Ida» des Kantons St.Gallen vom 11. bis 17. September 2023.

Im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche findet am Donnerstag, 14. September 2023, im Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche Wil ein Referat zum Thema «Unfruchtbarkeit im Islam, Judentum und Christentum» statt.

Die serbisch-orthodoxe Theologin Tijana Petković erzählt, wie die drei abrahamitischen Religionen mit dem Thema Unfruchtbarkeit umgehen.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es einen Apéro, an dem die Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität St.Gallen mit einem Informationsstand vertreten sein wird.

Erzählcafes und Ausflug ins Haus der Religionen

Zudem werden zwei moderierte Erzählcafés durchgeführt. Das Erzählcafé zum Thema «(Unerfüllte) Wünsche» öffnet seine Türen am Mittwoch, 13. September 2023, um 19 Uhr im katholischen Pfarreizentrum.

Das Erzählcafé mit dem Schwerpunkt «Mutter sein» findet am Freitag, 15. September 2023, um 20 Uhr in der Moschee in Wil statt.

Menschen unterschiedlichen Hintergrunds sind eingeladen, sich in einem bewertungsfreien Raum zu treffen und auszutauschen.

Abschliessend findet am 21. Oktober 2023 ein Ausflug ins Haus der Religionen in Bern statt.

Über religiöse Grenzen hinweg Brücken bauen

Im Kanton St.Gallen findet seit 2005 jedes zweite Jahr eine interreligiöse Dialog- und Aktionswoche statt.

Verschiedene Veranstaltungen setzen ein gemeinsames Zeichen für ein friedliches und tolerantes Miteinander in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt.

Die Wiler «Ida»-Woche wird von der Arbeitsgemeinschaft Ida Wil getragen, der die evangelische Kirchgemeinde, die katholische Pfarr- und Kirchgemeinde, die islamische Gemeinschaft und die Fachstelle Integration angehören.

Eine weitere Partnerin ist die Stadtbibliothek. Die Interreligiöse Dialog- und Aktionswoche bietet eine Gelegenheit, über religiöse Grenzen hinweg Brücken zu bauen, Verständnis zu fördern und gemeinsam an relevanten gesellschaftlichen Themen zu arbeiten.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
33 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
29 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR WIL (SG)

Wil SG
Asphalt Schaufel Arbeiter Strasse
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG

MEHR AUS WIL

Kollision
Oberbüren SG
Degersheim
1 Interaktionen
Rickenbach