Trainingslager zu Hause für die U15 und U16 des FC Wil 1900
Das geplante Trainingslager der U15 und U16 des FC Wil 1900 im sonnigen Spanien musste abgesagt werden, so wurde es einfach an den Sportpark Bergholz verlegt.

Ein Trainingslager übt auf Fussballmannschaften einen ganz besonderen Reiz aus. Unabhängig der Ligazugehörigkeit zieht es jeweils zahlreiche Mannschaften in wärmere Gefilde. Neben der physischen Vorbereitung auf die Rückrunde und dem taktischen Feinschliff stehen vor allem teambildende Massnahmen im Vordergrund. Bei den Wiler U15- und U16-Jugendmannschaften verhält es sich nicht anders.
Nach dem bereits die beiden Trainingslager in den Jahren 2020 und 2021 abgesagt werden mussten, war die Freude über eine Reise in das sonnige Spanien umso grösser. Beim FCO Skills-Day konnten die Nachwuchsspieler mit viel Engagement die nötige finanzielle Voraussetzung für das Trainingslager schaffen.
Aufgrund der epidemiologischen Entwicklung im Frühjahr musste schlussendlich aber schweren Herzen auf ein Flug ans Meer verzichtet werden. Eine riesige Enttäuschung bei allen Beteiligten. Doch die Trainerteams Renato Fusco mit Antonello, Votta und Angelo Campiglio sowie Jan Berger und Carlo Zanetti liessen nichts unversucht, um trotzdem für ein Happy End zu sorgen.
Trainingslager bietet vielfältiges Programm auch abseits des Fussballs
Mit viel Aufwand wurde ein grossartiges, viertägiges Trainingslager auf die Beine gestellt. Neben einigen Trainingseinheiten im heimischen Sportpark Bergholz standen vielseitige Aktivitäten auf dem Programm. Schwimmen, Yoga, Fussballtennis und eine Laufeinheit auf den Wiler Turm sorgten für Spass und Abwechslung.
Der Geist und die Geschicklichkeit wurden beim «Escape Room Sonnmatt», «Schlag den Raab» und einem selberorganisierten Fifa-Turnier ebenfalls gefordert. Die U16 hatte sogar ein Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung. Gerade im Leistungssport ist die persönliche Weiterentwicklung ein massgeblicher Faktor.
Als eines der Highlights darf der Besuch auf dem Eisfeld beim Nachbarn, dem EC Wil, bezeichnet werden. In kompletter Eishockey-Ausrüstung spielten die Jungs auf fremder Unterlagen – wortwörtlich bis zum Umfallen.
Die Trainerteams der U15 und U16 können ein überaus positives Fazit ziehen. Mit dieser tollen Dynamik aus dem Trainingslager, ist die Vorfreude auf die Rückrunde gross. Der FC Wil 1900 möchte sich beim FCO und allen privaten Sponsoren des «Skills-Day» herzlich für das Ermöglichen des Trainingslagers bedanken. Ein grosser Dank gilt auch den Trainerteams für ihre Kreativität, ihre Zeit und ihr Herzblut, welches sie für Ihren Nachwuchs aufwenden.