Einweihung Mühleweg in Rickenbach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Aus der ehemaligen Eberle Mühle in Rickenbach ist ein moderner Wohnturm entstanden.

Landschaftsfoto bei Rickenbach.
Landschaftsfoto bei Rickenbach. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wohnen statt mahlen: Aus der ehemaligen Eberle Mühle in Rickenbach ist ein moderner Wohnturm entstanden, der architektonisch in harmonischer Weise den strukturbetonten Industrielook mit dem Flair urbanen Wohnens verbindet.

Parallel zur Realisierung der Wohnüberbauung Mühle wurde eine neue Fusswegverbindung zwischen der ehemaligen Eberle Mühle und der Kirchgasse im alten Dorfkern mit der Kirche St. Verena als zentralem Bau erstellt.

Einweihung des Mühlewegs

Zweimal schon hätte der neu erstellte Mühleweg in Rickenbach offiziell eingeweiht werden sollen. Beide Male hat die Coronapandemie das Vorhaben verhindert. Beim dritten Anlauf soll es nun gelingen. Obwohl die Pandemie immer noch nicht ausgestanden ist, wird der Mühleweg am Dienstag, 17. August, um 11 Uhr in einer schlichten öffentlichen, knapp halbstündigen Feier eingeweiht.

Dazu sind alle Interessierten eingeladen; eine Anmeldung ist nicht nötig. Besammlung ist um 11 Uhr vor der Kirche St. Verena. Aus Sicherheitsgründen wird auf einen Aperitif verzichtet. Das Tragen einer Maske wird empfohlen.

Der Mühleweg als Verbindungselement

Der Steg über den Alpbach und der Weg hoch zur Kirche wurden gemeinsam von der Politischen Gemeinde Rickenbach und der Familie Eberle als Bauträgerin der Wohnüberbauung Mühle realisiert. Der Mühleweg liegt abseits der Hauptverkehrsströme und bildet dadurch eine ideale Verbindung zwischen dem nördlichen Dorfteil und der Kirche, den Primarschulanlagen und den Einkaufsmöglichkeiten im Gebiet Breite.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
26 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
24 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR AUS WIL

Kollision
Oberbüren SG
Wil SG
Degersheim