Aufwertungskonzept «Riet» genehmigt
Die Kommission Natur und Landschaft hat im Frühjahr 2019 das Aufwertungs- und Pflegekonzept für das «Zuzwiler Riet» erarbeitet.

Das «Zuzwiler Riet» ist ein auf nationaler Ebene geschütztes Moor und Amphibienlaichgebiet. Die Erhaltung und Förderung von Lungenenzian und Lungenenzian-Ameisenbläuling, die Förderung von Amphibien sowie die Sicherung und Aufwertung der standortgerechten Moorvegetation haben eine hohe Priorität.
Informationstafeln aufgestellt
Im August 2019 wurden an den Zugängen zum Zuzwiler Riet zwei Informationstafeln aufgestellt. Sie veranschaulichen die geplanten Projektschritte und geben einen Überblick über den Terminplan.
Erste Umsetzungsmassnahmen
Ende Februar 2020 lag das Baugesuch zur Erstellung von fünf Amphibiengewässern sowie ersten Unterhaltsarbeiten auf. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen.
Im Herbst 2020 kann mit den ersten Umsetzungsmassnahmen gestartet werden. Der Auftrag wurde an die Gämperli Bau GmbH, Jonschwil, erteilt. Bis im Jahr 2023 sollte das gesamte Aufwertungsprojekt umgesetzt sein.
Finanzielle Beteiligung
Die Aufwertung eines Gewässers oder Gebietes ist immer mit hohen Kosten verbunden. Für die Massnahmen der Amphibienförderung, die Neuanlage der Blumenwiese, die Förderung des Lungenenzians, die Regulierung des Wasserstandes sowie die Bauarbeiten wird mit Kosten von rund 160‘000 Franken gerechnet.
Rund 90 Prozent der Kosten können dem Kanton St. Gallen nachträglich in Rechnung gestellt werden. Die Aufwände für die Projekt- und Umsetzungsbegleitung werden direkt vom Kanton St. Gallen übernommen.