Wetzikon plant Fernwärmezentrale am Kunsteisbahn-Parkplatz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wetzikon,

Wie die Stadt Wetzikon ZH informiert, wird der Bau einer Energiezentrale im Raum Kunsteisbahn geplant. Mit dem Bau dieser wird jedoch erst 2025 begonnen.

Wetzikon
Im Zentrum der Stadt Wetzikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Für die Energiezentrale der Fernwärme Wetzikon wird städtisches Land auf dem Parkplatz der Kunsteisbahn zur Verfügung gestellt.

Die Fernwärme, welche von der KEZO (Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland) in Hinwil bezogen wird, wird mit einer Transportleitung nach Wetzikon geführt.

Diese verläuft unter dem Radweg entlang der Zürcher-/Rapperswilerstrasse zwischen Hinwil und Wetzikon.

Baubeginn für 2025 geplant

Für die Übergabe der Wärme in das Verteilnetz in Wetzikon ist zwingend der Bau einer Energiezentrale im Raum Kunsteisbahn notwendig, welche auch die Versorgung mit Spitzenlast sicherstellt.

Mit dem Bau dieser wird jedoch erst 2025 begonnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
«Alles bebte»
a
16 Interaktionen
Urteil in Florida

MEHR AUS OBERLAND

Fehraltorf
1 Interaktionen
Dübendorf
Volketswil
Volketswil