Wetzikon: Erneuerungsprojekt «Usterstrasse» kommt voran
Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, muss die Usterstrasse in einem Abschnitt saniert werden. Der Strassenbau soll bis Ende 2024 abgeschlossen werden.

Die Strassenoberfläche der Usterstrasse im Abschnitt von der Zürcher- bis zur Haldenstrasse ist von zahlreichen Grabenflicken durchzogen und altersbedingt teilweise in einem mangelhaften Zustand.
Der einseitige Gehweg ist abschnittsweise zu schmal, was den Anforderungen des Fussverkehrs nicht genügt und den Unterhalt erschwert.
Zudem ist die Strasse für den Veloverkehr ungenügend, da die entsprechende Infrastruktur fehlt.
An seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat das Auflageprojekt für die Erneuerung der Usterstrasse genehmigt und zuhanden der öffentlichen Auflage verabschiedet.
Vorgesehene Anpassungen erfordern eine öffentliche Auflage
Das Projekt zur Erneuerung der Usterstrasse wurde im April 2023 der Öffentlichkeit an einer Infoveranstaltung vorgestellt.
Im Anschluss an die Veranstaltung wurden mündliche und schriftliche Einwendungen entgegengenommen und das Projekt entsprechend ergänzt beziehungsweise wo möglich und sinnvoll angepasst.
Die vorgesehenen baulichen Anpassungen an der Usterstrasse erfordern eine öffentliche Auflage gemäss Strassengesetz.
Das koordinierte Projekt berücksichtigt die Bedürfnisse der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie die Kanalisation und Hausanschlüsse.
Strassenraum wird mit dem Projekt aufgewertet
Das Trottoir wird wo notwendig verbreitert und bergwärts ein Velostreifen markiert.
Trotz beschränkter Platzverhältnisse mit Stütz- und Lärmschutzbauwerken wird der Strassenraum mit dem vorliegenden Projekt aufgewertet.
Damit wird eine sichere Verkehrssituation für alle Verkehrsteilnehmenden und eine verbesserte Nutzungsqualität angestrebt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1'400'000 Franken.
Strassenbau soll bis Ende 2024 abgeschlossen werden
Das Projekt wird für 30 Tage öffentlich aufgelegt. Die Bevölkerung kann sich in dieser Zeit über das anstehende Bauvorhaben informieren und bei Bedarf Einfluss nehmen.
Gehen bis Ende September 2023 keine Einsprachen ein, wird anschliessend das Ausführungsprojekt ausgearbeitet und die Submission der Tiefbauarbeiten durchgeführt.
Die Kreditgenehmigung erfolgt gemeinsam mit der Arbeitsvergabe durch den Stadtrat.
Der Strassenbau soll bis Ende 2024 abgeschlossen werden, die Deckschicht wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 eingebracht.