Startschuss für den Ausbau der Stromversorgung in Wetzikon
Wie die Stadt Wetzikon berichtet, wird ab 17. Juni 2024 aufgrund steigenden Strombedarfs der EW-Rohrblock von der Schwalbenstrasse bis zur Seitz AG erweitert.

Aufgrund des steigenden Strombedarfs in den Haushalten für Elektroladestationen, Wärmepumpen, Fotovoltaikanlagen et cetera wird der EW-Rohrblock von der Schwalbenstrasse bis zur Firma Seitz AG ausgebaut.
Die Bauarbeiten auf dem Areal der Firma Seitz AG beginnen am Montag, 17. Juni 2024, und dauern bis voraussichtlich Anfang Juli 2024.
Die Arbeiten werden etappiert ausgeführt. Es sind jeweils sieben Parkplätze gesperrt. Nach circa eineinhalb Wochen wird in den nördlichen Bereich gewechselt, es werden zwei Parkplätze gesperrt.
Die Details sind den Planausschnitten auf der Webseite der Stadt zu entnehmen.
Areal der Seitz AG jederzeit zugänglich
Während der Arbeiten ist das Areal der Seitz AG für die Mitarbeitenden jederzeit zugänglich.
Zudem ist die Durchfahrt für Anlieferungen et cetera durch den Unternehmer zu gewährleisten.
Die Details wurden mit den Verantwortlichen der Firma Seitz AG vor Ort besprochen.
Die Entsorgungscontainer werden durch die Seitz AG selbst jeweils so verschoben, dass sie sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Entsorgungslogistik zur Leerung zugänglich sind.
Sperrung für Belagsarbeiten geplant
Der Zugang zu den Liegenschaften zu Fuss und für Blaulichtorganisationen ist immer gewährleistet.
Bezüglich der Belagsarbeiten und damit verbundenen lokalen Sperrungen wird zu gegebenem Zeitpunkt separat informiert.
Infolge unvorhersehbarer Bauverzögerungen oder schlechten Wetters kann es zu Terminverschiebungen kommen.
Im Anschluss wird der EW-Rohrblock in der Schwalbenstrasse und schliesslich in der Wiese zwischen Schwalbenstrasse und Seitz Areal erstellt.