Neuer Zentrumsplatz für Oberwetzikon geplant
Die Stadt Wetzikon plant eine umfassende Aufwertung des Zentrums Oberwetzikon. Der Baustart für das neue Einkaufszentrum ist bis 2030 vorgesehen.

Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, werten seit einigen Jahren Sitzgelegenheiten und Pflanzentöpfe den Platz vor der Migros auf. Ein erster Schritt für ein attraktives Zentrum Oberwetzikon.
Jetzt plant die Stadt Wetzikon eine umfassende Aufwertung des Zentrumsplatzes. Es soll ein lebendiger und attraktiver Ort werden. Bis der ganze Platz umgestaltet werden kann, wird es aber noch einige Zeit dauern.
Der Neubau der Migros mit dem Oberland Märt ist baurechtlich bewilligt, befindet sich aber noch in einem rechtlichen Verfahren. Bis etwa 2030 soll das Einkaufszentrum, ergänzt um rund 90 Wohnungen, neu gebaut sein.
Während der Bauzeit befindet sich das Einkaufszentrum der Migros auf dem Areal Färberwiese hinter dem Bahndamm.
Erste Bauarbeiten beim Buswartehaus starten im Juli 2025
Der Neubau im Zentrum wird ergänzt durch die Neugestaltung des Platzes vor der Migros bis zum Leueplatz. Auch die Bahnhofstrasse wird in Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich umgestaltet.
So lange sollen die Wetziker aber nicht auf weitere Verbesserungen warten müssen. Die Stadt Wetzikon sieht vor allem im Bereich des Buswartehauses mit der alten, seit Jahren geschlossenen WC-Anlage Handlungsbedarf.
Die Bauarbeiten für die ersten Massnahmen finden deshalb schon ab Mitte Juli 2025 statt und dauern rund vier Wochen. Die alte WC-Anlage wird zurückgebaut. Anstatt dunkler Ecken entsteht ein transparenter und übersichtlicher Ort.
Gleichzeitig werden die beschädigten Bodenbeläge rund um das Gebäu-de erneuert und die Veloständer ersetzt. Nach den Sommerferien wird das Buswartehaus ein offener Unterstand sein, der nicht nur für die Fahrgäste einen trockenen Platz bietet, sondern vielseitig nutzbar ist.
Aufwertung beim Buswartehaus in Oberwetzikon
«Mit diesen kurzfristigen Massnahmen wollen wir das vorhandene Buswartehaus zu einem angenehmeren Ort aufwerten. Wir möchten auch die Wartezeit überbrücken, bis die eigentliche Aufwertung des Zentrums Oberwetzikon realisiert werden kann», erläutert Stefan Lenz, Stadtrat Hochbau und Planung.
Das Projekt für die neue Platzgestaltung wird derzeit erarbeitet, dabei werden die verschiedenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer aktiv einbezogen. Die Stadt Wetzikon wird wieder kommunizieren, sobald Neuigkeiten vorliegen.